Was bedeutet Wohnwagen "feststehend"?

olli20021  31.05.2020, 19:12

Was habt ihr denn in die eBay Anzeige geschrieben? nur den Wohnwagen oder Wohnwagen mit festen Stellplatz?.

Deltaforce 
Fragesteller
 31.05.2020, 19:22

Es dreht sich um den Begriff "feststehend". Wir haben damit gemeint, dass er nicht ohne Weiteres bewegt werden kann. Das muß doch für den Käufer einleuchtend sein, oder ?

4 Antworten

Meine Meinung:

Ihr habt eine Wohnwagen verkauft und keine Pachtvertrag oder eine Übernahme dieses Vertrags vereinbart. Das hätte explizit mit drin stehen und vereinbart werden.

Unter „feststehend“ hätte ich auch nur verstanden, dass der Wohnwagen schon länger auf der Parzelle steht und ggf. nicht ohne weiteres dort weggezogen werden kann. Nicht aber, dass ich die Parzelle übernehmen muss.

Dann hätte da stehen müssen, dass der Pachtvertrag übernommen werden muss, oder noch besser, es hätte die Parzelle mit darauf stehendem Wohnwagen verkauft werden müssen.

So habt Ihr mit dem Käufer nur eine Kaufvertrag über den Wohnwagen und weiterhin einen Pachtvertrag mit dem Campingplatz.

Was bitte hat denn feststehend mit eine Platzmiete am Hut, zumal der Platz gar nicht benötigt wird und auch nicht verkauft werden kann?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Deltaforce 
Fragesteller
 31.05.2020, 19:30

...aber jeder "feststehende" Wohnwagen benötigt doch einen Platz. Ich dachte das wäre logisch ?! Rate mir lieber mit deiner Berufserfahrung, wie ich aus der Scheiße rauskomm'. Danke.

0
schleudermaxe  31.05.2020, 19:39
@Deltaforce

Feststehend,

Zitat:

sicher/endgültig/gewiss/verbindlich/festgesetzt/abgemacht/fixiert/beschlossen/ausgemacht/vereinbart/abgesprochen/bestimmt/verabredet/anberaumt sein, außer Zweifel stehen, keinem Zweifel unterliegen.

Nochmal, der Platz hat mit dem Wohnwagen nichts am Hut.

Wohnwagen mit Stellplatz am Bodensee und jährlicher Pacht/Miete in Höhe von fehlt.

Der Wohnwagen wurde verkauft vom Siefv., dann wollen wir, wer auch immer das ist, dann soll der Platz vorher, warum?

Der Wohnwagen ist verkauft, muss also fahrbereit sein, und wird somit vom Platz gefahren.

Den Rest macht eben Schwiegervater, wenn es den gibt, z.B. kündigen, Versicherung und Zulassungsstelle informieren und so.

1
emib5  02.06.2020, 22:24
@Deltaforce

Warum brauche ich dafür einen Platz?

Es gibt Menschen, die kaufen so etwas zum wieder herrichten oder zum schlachten.

0

Ihr habt euch tatsächlich so ungeschickt ausgedrückt, dass der Käufer in keiner Weise davon ausgehen musste, dass er den Platz auch übernehmen muss. Daher fürchte ich, ihr habt den Wohnwagen verkauft und müsst den Platz auf eigene Kosten wieder in den alten Zustand versetzen.

Ein Wohnwagen ist ein Wagen , und die sind per Definition zum bewegen gemacht ... ass er im Moment des Verkaufs steht ist eigentlich egal, man könnte ihn auch während des Fahrens verkaufen.


Deltaforce 
Fragesteller
 31.05.2020, 19:26

...aber doch nicht als "feststehend" ?!

0
emib5  02.06.2020, 22:25
@Deltaforce

Trotzdem wurde nur ein Wohnwagen verkauft und nichts weiter.

0