Was bedeutet es Sklaven der Sünde zu sein, sind Christen Sklaven der Sünde?

8 Antworten

Die heutigen schon, weil es Tauscheinchristen sind (ich war es auch) und nicht mit Gottes Geist berufene. Sklaven der Sünde sind sie schon deswegen, weil es sich um Götzendienst und nicht um den Dienst für Gott handelt. Man wurde durch die Kirchen irregeführt.


LoveinChrist  14.06.2023, 07:06

Nein, die Bibel sagt die Wahrheit. Jemand, der an Jesus Christus glaubt, als den, der von sich selbst sagt, dass er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist, der IST erlöst. Der Wachtturm sagt dir etwas anderes, weil er sich an die Stelle des Retters gesetzt hat. Mir abzusprechen, dass ich den Heiligen Geist habe, obwohl Jesus in mir lebt und die Bibel Gottes Wort für mich ist, ist schrecklich arrogant und falsch!

0

Joh. 8,33 Sie antworteten ihm: Wir sind Abrahams Same und sind nie jemandes Knechte gewesen; wie kannst du da sagen: Ihr sollt frei werden?

34 Jesus antwortete ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Jeder, der die Sünde tut, ist ein Knecht der Sünde.

35 Der Knecht aber bleibt nicht ewig im Haus; der Sohn bleibt ewig.

36 Wenn euch nun der Sohn frei machen wird, so seid ihr wirklich frei.

Der Mensch ohne Jesus sündigt und kann sich nicht retten. Seine Sünde verurteilt ihn - er ist ein Sklave der Sünde, da er nicht von selber von ihr weg kommt und das Gerichtsurteil nicht selber abwenden kann.

Jesus starb für unsere Sünde, Er hat unsere Strafe getragen. Durch den Heiligen Geist ist es einem Christen außerdem möglich der Sünde zu widerstehen. Also dass er mit Gottes Hilfe weniger sündigen kann. Die Sünde kann ihn nicht mehr verurteilen, da sie bereits gesühnt ist. Deshalb sind Christen frei von der Herrschaft der Sünde.

Hoffe das hilft dir.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Im Gegenteil: wir sind durch Jesus von der Sklaverei der Sünde befreit.

Ohne Erlösung strengen wir uns an, nicht zu sündigen und merken, dass das nicht gelingt. Wir sind Sünder, deshalb werden wir immer sündigen.

Durch Jesus ändert sich der Status. Mit, in und durch ihn sind wir keine Sünder mehr, sondern Heilige, die hin und wieder sündigen. Das ist ein Unterschied.

Und nein, Jesus toleriert Sünde nicht. Er will, dass wir davon umkehren und ihm ähnlicher werden. Durch den Glauben an ihn, werden wir eine neue Schöpfung. Das alte ist vergangen und neues ist geworden. Weil Gott in uns lebt und unser Herz verändert und heilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

Ja,

wenn man tut,

was Satan vorschlägt (Mt.4,3-9; 2.Petr.2,19).

Jesu hat uns befreit (Joh.8,36).

Woher ich das weiß:Recherche

In der MacArthur-Studienbibel steht dazu:

  • "Die Art von Sklaverei, an die Jesus dachte, war nicht die körperliche Versklavung, sondern das Versklavtsein unter die Sünde (vgl. Röm 6,17.18). Mit dem Ausdruck »die Sünde tut« ist das gewohnheitsmäßige Sündigen gemeint (1Joh 3,4.8.9). Die eigentliche Sklaverei ist nicht die politische oder wirtschaftliche Unterdrückung, sondern die geistliche Versklavung unter die Sünde und die Rebellion gegen Gott. Das erklärt auch, weshalb Jesus es nicht zuließ, dass man ihn lediglich zu einem politischen Messias machte (6,14.15)."