Was bedeutet dieses Schild auf der Mikrowelle?

5 Antworten

Ich glaub, wenn man Wasser in der Mikrowelle heiß macht, dann kann es passieren, dass das erst beim Rausnehmen übersprudelt.

Metalllöffel in der Mikrowelle sind meines Wissens aber auch keine gute Idee... Bisschen gruselig.


Aromapflege  17.03.2021, 20:23

Das ist dann wie eine Tesla-Spule. Sieht ziemlich ulkig aus, bis aus dem Lüfter Rauch rauskommt.

0
IrockRTC  17.03.2021, 21:24
Metalllöffel in der Mikrowelle sind meines Wissens aber auch keine gute Idee... Bisschen gruselig.

Doch, das ist kein Problem.

0

Glas mit Löffel in Mikrowelle

Der Ratschlag lautet hier: Kein Metall in die Mikrowelle! Werden Getränke wie Wasser oder Milch in der offenen Tasse erhitzt, sollte man zwar einen Löffel hineinstellen, aber das ist am besten ein geeigneter Kunststoff-Löffel . Dieser dient dazu, explosionsartige Verdampfungen, auch Siedeverzug genannt, zu verhindern.


IrockRTC  17.03.2021, 21:21
 Kein Metall in die Mikrowelle!

Das ist nicht korrekt. Ein Kunststofflöffel bringt nichts. Da der Löffel heißer werden muss als die Flüssigkeit, um den Siedeverzug zu verhindern. Mit dem Aufkleber ist ein Metalllöffel gemeint.

0
Celciur  18.03.2021, 00:27
@IrockRTC

Es geht um einen Ratschlag. Metall wird grundsätzlich nicht empfohlen, aber am ehesten treten Funken bei sehr dünnem Metall auf. Man kann genauso auch einen Glaslöffel oder Glasstab oder ein Essstäbchen in das Glas tun. Es geht darum, dass sich kleine Bläschen an dem Stab/Löffel bilden, wodurch ein plötzliches übersprudeln beim Herausnehmen verhindert wird, was zu schweren Verbrennungen führen kann.
Nirgendwo steht, dass damit ein Metalllöffel gemeint ist.
Diese Behauptung ist nicht korrekt!

0
IrockRTC  18.03.2021, 15:18
@Celciur

Du hattest von einem Kunststofflöffel geschrieben. Das funktioniert nicht. Es muss ein Löffel sein, der schneller heißer wird als die Flüssigkeit, sonst funktioniert das mit dem Siedeverzug nicht. Glas geht auch, habe ich auch unten in irgend einem Kommentar geschrieben. Aber wer hat schon einen Glaslöffel?! Daher ist es in der Praxis vermutlich nahezu immer Metall. Aber ja, es muss nicht explizit ein Metalllöffel sein, nur Kunststoff/Plastik eben nicht.

0

Hallo VanNimbus

Du kannst dafür auch einen Kunststofflöffel nehmen. Einige Firmen haben für diesen Zweck einen Glasstab beigepackt. So ein Kunststofflöffel kann an der Tasse  ankommen. Der Löffel hat folgenden Zweck:

Normal sieht man bei siedendem Wasser dass es siedet und brodelt. In der  Mikrowelle sieht man das Wasser nicht brodeln, es ist ganz ruhig. Wenn man jetzt  die Tasse bewegt dann beginnt das Wasser zu brodeln und man kann sich  ordentlich die Finger verbrennen. Hat man jedoch einen Löffel in der Tasse dann  steigen die Dampfblasen dem Löffelstiel entlang aus dem Wasser. Dadurch sind  keine Dampfblasen mehr vorhanden und das Wasser kann beim Bewegen der  Tasse nicht brodeln und es besteht keine Gefahr dass man sich die Finger  verbrennt.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das bedeutet tatsächlich, dass man einen Metalllöffel in Flüssigkeiten stellen soll, um Siedeverzug zu vermeiden. Lies mal die Bedienungsanleitung deiner Mirkowelle. Ich erhitze Getränke immer mit einem Edelstahllöffel, genau so wie Suppen.

Hab's ausprobiert..(Leben am Limit)

Es passiert mit Löffel gar nichts solange der Löffel in Flüssigkeit steht, ohne Flüssigkeit ist es Tesla-Live.

Wird wohl tatsächlich als Überkochabhilfe nützen, anders macht es keinen Sinn.

Bin 33. Metall in der Mikrowelle war bis heute einfach pauschal nicht richtig aber man lernt nie aus.

Besten Dank