Was bedeutet diese Bibelstelle bei Joel?

5 Antworten

Auf wen/was bezieht sich die Stelle hier:

Auf den Feind aus dem Norden. Die Heiden.

den von Mitternacht

"Der antike Mensch ging bei der Bezeichnung der Himmelsrichtungen von der Sonne aus. Den Osten, wo sie aufging, nannte er »Morgen«, den Westen »Abend«, den Süden »Mittag« und den Norden »Mitternacht« (so noch in alten Ausgaben der Lutherbibel)." Quelle

Auf wen/was bezieht sich die Stelle hier

Von den Assyrern bis zu den Römern kamen durch die Jahrhunderte alle Feinde immer von Norden. Für die jüdischen Leser der Eisenzeit und Antike gab es beinahe immer einen Feind im Norden, dieser Text blieb für sie also bis zum Verlust ihrer Heimat immer aktuell.

Es bedeutet, dass das was Gott seinem Volk zukommen lässt, es die Nationen nicht mehr wegnehmen können. Es betrifft das neue Weltsystem, wo es die bösen aus den Nationen nicht mehr geben wird. Die Auswahl findet bereits statt. - Psalm 37:10

Zu Seinem Volk (Joel 2,15; Röm.11,26).

Woher ich das weiß:Recherche

Die Heiden sind ja alle, außer das Volk Israel und Gottes Kinder. Wir waren mal Heiden, als wir noch nicht Gott angehörten und in Sünden lebten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung