Warum wollen viele nicht im Dorf leben?

7 Antworten

Das hat sicher unterschiedliche Gründe.

Verkehrsanbindung ist schlechter als in Städten, z.B. Schulen sind oft nicht am Ort, Arbeitgeber auch nicht usw-

Dass die Mieten billig sind ist heute auch nicht mehr so. Günstiger als in der Stadt, sicher, aber "sehr billig" nicht. Mit Hartz IV hast du keinen Komfort, auch nicht auf dem Lande im Dorf. Es sei denn, du lebst mit Ofenheizung und ohne fließendem Wasser......

Ich habe Erfahrungswerte vom Dorf und von der Stadt. Beides hat Vor- und Nachteile.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wohne in einem Dorf und bin zufrieden. Langweilig ist es auf keinen Fall, wenn man viele kennt. Die Nachteile sind halt wie du erwähnt hast die lange Pendelzeit bzw. die wenigen Busse und Züge die fahren und dass man halt in die Stadt fahren muss, da im Dorf wenig Arbeit zu finden ist.

Ich denke viele Leute denken heute an ihre Zukunft und im Alter ist es sehr schwer sich im Dorf zurecht zu finden, da meistens dort keine Geschäfte, Bäcker, Ärzte oder Apotheken usw. sind und diese für ältere Menschen schwerer zu erreichen sind.

Ich plane in Zukunft mein Haus in einem Dorf nähe einer Stadt zu bauen.

Wenn ich es mir irgendwann leisten kann, werde ich mir auf dem Land ein Grundstück kaufen und Haus bauen. Aber auf Hartz IV möchte ich nie wieder angewiesen sein. Ich war viel zu lange darauf angewiesen, weil ich über viele Jahre vergeblich auf der Suche nach Arbeit war. Mittlerweile habe ich glücklicherweise seit einigen Jahren eine recht sichere Vollzeitanstellung, aber auch seit annähernd dieser Zeit eine sich weiter entwickelnde Alternative dazu aufgebaut, die über Investments läuft und in etwa anderthalb Jahren meine Vollzeitanstellung als Haupteinkommen ablösen dürfte. Von daher werde ich bald sowohl beruflich endlich umsatteln können in dem Sinne das zu verwirklichen, was ich schon immer als Traumberuf umsetzen wollte, und zudem auch ein entsprechendes Grundstück zu kaufen und Haus auf dem Land zu bauen.


Mach beides wir wohnen am Stadtrand und zwar am endgültigen. Das Dorf wurde 197 irgendwas eingemeindet. Hier kennt man sich NOCH. na ja und ist Über das Autobahnkreuz um die Ecke Stadt/überland Bus und Straßenbahn gut verbunden. Die Immobilen preise sind was anders.