Warum werden Juden in Deutschland angefeindet?

7 Antworten

Das stimmt. Ich beobachte ebenfalls besorgt, dass sich Antisemitismus breit macht und die Juden wieder Angst haben müssen.

Allerdings kommt dieser Antisemitismus nicht ausschließlich von den Deutschen, sondern überwiegend von deren migrierten, muslimischen Goldstücken.

Weil es leider so manche Personen gibt die gegen jede Religion sind die nicht ihre eigene entsprechen und greifen sie deswegen auch an. Und das es vielen der Hass gegen gerade diese Religionsgruppe auch schon in die Wiege gelegt wurde, macht es leider momentan schlimmer, weil diejenigen leider denen glauben anstatt sich selber zu Informieren woran es liegen könnte das man sich nicht ausstehen kann. Wobei der Hass da in der Regel nur von einer Seite kommt, habe noch nie gehört/gelesen das Jüdische Mitbürger eine Moschee, Kirche o.ä. beschädigt und den Personen die dahin gehen angegriffen hätte.

Komme täglich an einer Synagoge vorbei und diese wurde gerade in letzter Zeit traurigerweise öfters beschädigt und hat daher auch einen erhöhten Polizeischutz.

Wir sind in einem Land in der es viele Religionen gibt und auch viele Orte an denen gebetet werden kann und auch auch jeder die ausüben darf die er/sie möchte und da sollen alle anderen das auch Respektieren das es nicht nur eine Religion gibt sondern mehrere und das alle das gleiche Recht haben und nicht nur, weil es nicht die eigene sind Ungläubige sind. Man sollte keine Angst haben, wegen der Religion der man angehört sondern sollte sie sorgenlos auch ausüben.

Gehe ja auch nicht auf die Straße und verteufel alle anderen Religionen die nicht Katholisch sind und sage das sie ungläubige sind und nur die Katholische Kirche und die Bibel die besten sind.

Werden sie das?

Das erzählt man uns immer wieder und wieder und wieder und nochmals wieder. Zur Not wird eben mal schnell ein "kleiner Anschlag" auf irgend eine Einrichtung der Jüdischen Kirche verübt, damit der "Judenhass" auch nuja nicht ausstirbt.

Entschuldige bitte - aber das war extremer Zynismus. Denn tatsächlich ist in dem Teil der Bevölkerung, welcher christlich orientiert ist, kein Judenhass oder keine Anfeindungen zu finden.

Es richtet sich seit Jahrzehnten eine massive kritik gegen die Politik des Staates Israel - was aber mit "Juden-hass" oder "Juden-Anfeindungen" gar nichts zu tuen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Weil es in Deutschland (und in der ganzen Welt) leider viele beschränkte Deppen gibt, die Angst und Vorurteile haben und die feindlich gesinnt sind gegenüber Menschen mit anderer Religion und/oder anderer Herkunft.

Antisemitismus ist eine konstante Ideologie in verschiedensten Spielformen, die sich in allen politischen Spektren findet.

Antisemitismus ist nach 1945 nicht verschwunden... er hat nur andere Wege gefunden, sich zu artikulieren. Sog. sekundärer Antisemitismus, der sich aus den Erfahrungen der Shoah nach 1945 ableitet.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften