Warum verdienen wichtige Jobs so wenig geld?

12 Antworten

Eine Schulfreundin arbeitet in der Pflege und sagte, dass der Verdienst gut wäre.


HarryXXX  15.11.2021, 09:45

Ausnahmen gibt es natürlich und das ganze ist auch eine Definition von gut.

0
Luzzynett  15.11.2021, 09:47
@HarryXXX

Schön, dass mal jemand zufrieden ist bei all dem Gejammere!

0

Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen, Politiker haben besondere Fähigkeiten und ich nenne es mal Jobmerkmale. Ihr Gehalt ist gerechtfertigt.

Zuerst einmal, es ist nicht leicht Politiker zu werden. Man muss sehr klug sein und gut ausgebildet sein. Dann muss man psychisch sehr stabil, belastbar und arbeitsbereit bis über seine eigenen Grenzen hinweg sein. Normale Arbeitszeiten gibt es nicht.

Auch braucht es Fähigkeiten zum komplexen Denken und sich in massenhaft Literatur einzulesen und sehr komplexe Zusammenhänge zu verdichten. Es braucht auch diplomatisches Geschick und die Fähigkeit mit anderen Kompromisse zu erarbeiten, auch wenn sie andere Standpunkte vertreten.

Hinzu kommt, dass ein Politiker durchaus Freiheiten aufgibt. Politiker können sich nicht mehr frei bewegen. Ab einem bestimmten Bekanntheitsgrad nicht einmal mehr ihre Familien.

Darum ist es wichtig, dass diese Arbeit, welche eine hohe Fähigkeit und Aufopferungsbereitschaft voraussetzt, dementsprechend entlohnt wird.

Als Altenplegerin und Postbote kann man zu Fuß nach Hause gehen und seinen Feierabend genießen oder in die Kneipe um die Ecke gehen. Die Kinder können in normale Kitas gehen und auf dem Spielplatz mit den Eltern und anderen Kindern spielen.

Und das Erwerbseinkommen beginnt viel früher. Ohne Studium kann man früher selbstständig leben und muss nicht noch jahrelang die Schulbank drücken. Das vergessen auch gern mal viele. Nicht jeder steht auf Schule und lernen. Und nicht jeder will später beruflich ein Bürohengst werden. Viele suchen sich gezielt Jobs mit Bewegung und kurzer Ausbildungszeit.

Menschen sind halt nicht gleich, wollen nicht das gleiche. Ja, 300 Euro am Tag wollen sie, aber den Weg dahin und die Nebenwirkungen wollen sie nicht. Oder sie wollen auch so perfekt wie x Geige spielen können, aber 15 Jahre täglich 5 Stunden üben, das dann doch nicht. Aber das fliegt niemanden alles einfach so zu.

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, zudem das Kosten-Nutzen-Verhältnis.

In Jobs über die man Erträge für eine Firma aktiv generiert, bekommt man in der Regel immer mehr Geld als bei den Abwicklungsjobs im Hintergrund.

Bei Jobs, für die es hohe Anforderungen gibt, die Einarbeitung lange dauert und es wenig Bewerber gibt, wird entsprechend meh gezahlt.

Paketzusteller kann fast jeder machen, die notwendige Fitnes kann man davon oder "on the job" aufbauen. Ja, es ist anstrengend die Pakete zu tragen und die ganzen Treppen rauf zu laufen, aber du musst mental nichts können, außer interlligent genug für den Führerschein zu sein.

Wie gut oder schlecht Pflege bezahlt wird ist eine sehr schwierige Diskussion. Ja, das Grundgehalt ist oft nicht super, im Vergleich zu anderen Jobs aber auch nicht immer schlecht. Dazu kommen durch die eben zwangsweise nötigen Nachtschichten teils noch ordentliche Zuschläge die nicht oder geringer versteuert werden, wodurch vom brutto mehr netto über bleibt als in einigen anderen Jobs.

Zudem können Pflege, wenn man sich etwas zusammenreißt und Mühe gibt, auch viele machen. Nicht alles, aber vieles können FSJler oder Azubis im ersten Lehrjahr direkt eigenständig übernehmen, die Masse der Jobs ist also auch hier nicht sehr anspruichsvoll. Ja, körperlich und teils psychisch schon, aber man muss nicht sonderlich intelligent sein oder besondere Fähigkeiten in einem Bereich mitbringen, daher kann das fast jeder tun. Selbst Empathie ist für die Betreuten zwar schön damit sie sich wohler fühlen, aber theoretisch nicht zwingend notwendig für die Ausführung der Arbeit.

In beiden Fällen könnte man natürlich mehr zahlen, da man die Leute braucht, aber dann müssten die Kunden auch mehr für den Service bezahlen.

Aber wer möchte schon höhere Versandkosten oder Produktkosten, wer möchte noch mehr Geld für die Pflegeversicherung zahlen usw.

Warum verdienen wichtige Jobs so wenig geld?

Weil diese wichtigen Jobs praktisch jeder machen kann.

Während ein Politiker sich nur anmelden braucht um täglich 300€ zu bekommen

Das ist mir neu. Wo muss man sich da anmelden? Warum hast du das nicht gemacht?

Naja drüber zu motzen ist eine Sache. Das Problem zu lösen eine andere. Ist es fair? Selbst diese Frage kann ich dir nicht einfach so beantworten. Die Personen handeln einen Lohn aus und arbeiten für diesen. Das ist die freie Marktwirtschaft. Wenn du den Job nicht machen willst qualifiziere dich weiter und mache etwas was besser bezahlt wird. Diese Option hat fast (fast mit !) jeder. Wer einen Vertrag schließt und danach sauer über die Konditionen ist hat etwas falsch gemacht.

Von diesem Standpunkt aus gesehen finde ich die meisten Löhne "fair".

Sind Einkommen in Deutschland generell "fair" verteilt? Da könnte man jetzt aus humanitärer Sicht sagen nein. Teilweise werden Menschen vom Staat für nichts durchgefüttert, andere verdienen für wenig Arbeit Unmengen Geld und wieder manche arbeiten 60-70 Stunden für einen Hungerlohn.

Und wer ist jetzt Schuld an dem ganzen? Der reiche Unternehmer der durch Zufall oder harte Arbeit eine gut dotierte Stelle besetzt hat? Ich glaube nicht.

Der Staat der Randparameter setzt? Schon eher aber auch nicht ausschließlich.

Der Mensch der die Arbeit annimmt? Den sehe ich in der größten Verantwortung.

Der Staat und die Unternehmen sollten natürlich darauf hinarbeiten das kein Mensch in eine schlecht bezahlte Stellte "gezwungen" wird da er keine andere Wahl hat. Diese Aufgabe macht Deutschland in meinen Augen ganz gut. Es gibt ein kostenloses Schulsystem. Auch wenn man in diesem nicht viel erreicht hat, hat man durch den 2ten Bildungsweg immer noch gute Chancen auf eine ordentliche Arbeitsstelle, in der man genug verdient.

Das zu schaffen setzt natürlich voraus an sich selbst zu arbeiten und nicht die Schuld an einem kaputten System zu suchen. Das schaffen aber die meisten Menschen nicht da das unfassbar schwer ist und ein hohes Maß an Disziplin benötigt.

Ist Deutschland ein fairer Staat der allen die gleiche Chance bietet? Ich finde in den Grundzügen ja. Ich habe noch KEINEN Menschen getroffen der aufgrund der Regeln so stark benachteiligt war, dass er sich nicht entwickeln könnte. Es scheitert immer an dem Willen, Zeit und Energie in sich selbst zu investieren.

Gibt es Verbesserungspotenzial? Ja definitiv. Das deutsche Steuer und Erbrecht macht es unfassbar kompliziert ein Vermögen aufzubauen. Steuern werden links und rechts verschwendet. Politiker werden ohne Fachkenntnisse ins Amt gesetzt. Unternehmen haben einen unfassbar großen Einfluss auf die Legislative. Die EU ist leider gescheitert. Die Idee lebt und das ist gut so. Aber Sie muss dringend reformiert/saniert werden.