Warum sind wir gierig nach Zucker?

6 Antworten

Zucker ist die schnelle Energie

Wenn Du gerade in ein Zuckerloch fällst, sprich wenn der Blutzuckerspiegel im Körper absinkt und das Gehirn nicht ausreichend mit Glucose versorgt wird, reagiert der Körper und löst verschiedene Symptome aus. Er teilt auf diese Weise mit, dass er dringend Kohlenhydrate benötigt, gerne auch in Form von Zucker. Zucker ist die schnelle Energie, weil Dein Organismus direkt drauf zugreifen kann. Je mehr Fett Du gleichzeitig mit aufnimmst, desto langsamer kann der Zucker aufgenommen werden. Im Prinzip geht fast alles was nicht Zucker ist, ziemlich langsam, weil es erst mit viel Aufwand im Verdauungstrakt verdaut und aufgespalten werden muss. Grundsätzlich ist aber Dein Körper auch in der Lage, alles in Zucker umzuwandeln, primär natürlich vorangig die stärkehaltigen Lebensmittel, aber durchaus auch Eiweiß und Fett, es ist nur viel aufwändiger und dauert entsprechend länger, bis der Körper die freiwerdende Energie nützen kann.

Unter normalen Bedingungen aber, wenn Du regelmäßig Nahrung zu Dir nimmst, für ausreichend regelmäßige Pausen sorgst etc. wird es Dir sehr wahrscheinlich auch selten passieren, dass Du in ein derartiges Zuckerloch fällst, dass der Körper reagiert und die verschiedenen Symptome auslöst.

Eine Empfehlung für gesunde Ernährung lautet: Die Hälfte des Tellers besteht aus buntem Gemüse und frischem Obst, mindestens die Hälfte des Getreides ist Vollkorn, mehr vegetarische Gerichte, günstige Abwandlungen von eiweißreichen Mahlzeiten wählen und die richtigen Portionsgrößen essen und trinken. Wer das alles befolgt, wird auf lange Sicht keinen Mangel haben an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen wie Vitamin C, Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium oder Zink.

Weil er schnell und einfach Energie liefert. Jeglicher Zucker.

Ich muss aber sagen, ich bin keineswegs gierig danach, ich mag Süßes allgemein nicht so und ich verzichte häufig auf Zucker.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Zucker? Was ist das denn, mein Gehirn verlangt immer wieder nach Glucopyranosylfructofuranosid :-D ...

Es ist aber tatsächlich so: Wenn du etwas zuckerhaltiges isst, dann löst der Stoff ein Wohlbefinden im Gehirn aus und es verlangt deshalb immer wieder danach. Mit der Zeit kann dadurch sogar eine Art der Abhängigkeit entwickelt werden.

Weil es überall drin ist und wir eine Zuckersucht entwickeln (Heißhunger).

Wir nehmen überall Zucker zu uns und machen uns im Prinzip körperlich Abhängig davon. Das funktioniert ebenso wie mit Fett, Alkohol oder anderen Drogen.

Hallihallo 🙋🏻‍♀️,

wieso "wir“?

Ich (und sehr viele andere) sind/bin

nicht gierig nach Zucker.

~~~~~~~

LG ✌️🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🕊🕊☮️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2006 tägliches berechnen von allen Kohlenhydraten.