Warum schrumpft die Mutterknolle beim austrieb der Tochterknolle?

2 Antworten

Die Mutterknolle gibt den Tochterknollen und dem sich bildenden Grünzeug die nötige Energie zum wachsen, dadurch ist die Mutterknolle sowohl Treibling als auch Wurzelwerk / Treibstoffreservoir für die eigentliche Pflanze und die sich bildenden neuen Kartoffeln.

Dadurch, dass sie der neu entspringenden Pflanze Kraft gibt, nimmt ihre Größe ab, sie verschrumpelt und wenn die Pflanze erwachsen ist, fault die Mutterknolle und ist dadurch auch nochmal "Dünger".



Bitterkraut  28.05.2017, 18:42

Die Knolle ist kein Samen. Die Kartoffel blüht und bildet Samen überirdisch. 

2

Weil sie ihre Kinder-Knöllchen ernähren muss, danach ist die Mutterknolle nur noch Kompost.