Warum rechnet man einen Verbraucher nicht mit ein, wenn man R_gesamt haben will?

1 Antwort

wenns z.B. um den schleifenwiderstand in einer elektroinstallation geht, der wird gemessen, um a.) sicherzustellen, dass keine schadhaften verbindungen vorhanden sind. da hat der verbraucher erst mal keine relevanz und b.) halt eben zur bemessung der leitungsschutzschalter. hier darf kein verbraucher mit im spiel sein, da der leitungsschutzschalter im kurzschlussfall auslösen soll, und kurzschluss ist ja quasi 0 ohm (theoretisch)

lg, anna


SOLOEYE 
Fragesteller
 11.06.2020, 21:39

Also der Varbraucher ist ein Widerstans, welcher nicht mitberechnet wird.

0
Peppie85  11.06.2020, 21:45
@SOLOEYE

sagen wirs mal so, der widerstand des verbrauchers an sich intressiert bezüglich der leistung. der des netzes bezüglich der sicherheit bzw. effizienz.

die kombination aus beiden intressiert nicht.

lg, Anna

1
NESspieler  11.06.2020, 21:48

Gut geschrieben👌, ich bin auch Elektriker.

0