Warum liegt das Xylem oben und das Phloem unten in den (meisten?) Blattleitbündeln??

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das liegt an der Anatomie der Leitbündel in der Sprossachse. In den meisten Fällen liegt das Xylem innen und das Phloem außen. Die Blätter wachsen bekanntlich senkrecht zur Sprossachse. Das heißt, dass die Leitbündel in einem 90°-Winkel abknicken. Was vorher "außen" verlief, liegt im Blatt deshalb "unten" und was vorher "innen" war, ist jetzt "oben".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig