Warum ist die Atmosphäre in den tiefen Breiten viel mächtiger, als in den hohen Breiten?

2 Antworten

Ist sie nicht. Die Erde hat die Form eines Ellipsoids, die Atmosphäre ist überall ungefähr gleich dick. Das kannst du schon daran sehen, dass der Luftdruck auf Meereshöhe überall ungefähr gleich ist, im zeitlichen Mittel. OK, das Gewicht der selben Menge Luft ist an den Polen höher, aber das macht nur wenige Prozent aus.

Du verwechselst das wahrscheinlich mit der Dicke der untersten Luftschicht, der Troposphäre, und damit mit deren Grenzschicht, der Tropopause. Da gibt es in der Tat beachtliche Unterschiede zwischen Polen und Äquator, so grob 8 km vs. 15 km, im zeitlichen Schnitt. Das liegt einfach daran, dass am Äquator wegen der starken Sonneneinstrahlung und heftiger Gewitter die Tropopause immer wieder von unten durchstoßen wird, was dann wegen teilweiser Durchmischung zu deren Erhöhung führt.

Weil die Erde um ihre eigene Achse rotiert und diese gedachte Achse geht etwa durch Nord und Südpol.

Dadurch schleudert es die Atmosphäre in Richtung Äquator.

Das gleiche Prinzip wie bei einer Wäscheschleuder.