Warum hatten nur wenige deutsche den Mut in den Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu gehen?

5 Antworten

Folter durch die Gestapo, KZ und gegebenenfalls Todesstrafe waren halt nicht jedermanns Sache.

Hallo

Also soweit ich informiert bin, war Deutschland damals enorm verarmt (Wirtschaftskrise), der Nationalsozialismus bot die Antwort

LG

Widerstandshandlungen waren einem enorm hohen Verfolgungsdruck ausgesetzt und zumeist mit dem Tode bedroht. Mitunter reichte schlicht ein Witz über das Regime.

Weil es schwer ist, sich zu organisieren, wenn man seinen Nachbarn, Freunden und Familienmitgliedern nicht trauen kann.

Es wurde in meiner Familie zum Beispiel eine Jüdin versteckt gehalten und andere Juden mit Lebensmittel versorgt, diese humane Art von Widerstand gab es.

Es war schon mutig, das unentdeckt vor den Nazis zu tun.