Warum haben viele Angst vor einem bios Update kann da was schief laufen oder ist das schwierig weil viele holen sich deswegen die b 450 max Mainboards?

9 Antworten

Es ist nicht schwierig, du brauchst bei den meisten Mainboards nur eine CPU, die momentan unterstützt wird.

Es gibt hierbei jedoch auch Ausnahmen, die ein Update ohne CPU unterstützen.

Vom Risiko her ist eigentlich auch nur ein Fall "gefährlich" - ein Stromausfall während des Updates. Dann kann es nämlich durchaus sein, dass das Mainboard für dich unbrauchbar ist ...

weil viele holen sich deswegen die b 450 max Mainboards

bei den Max-Mainboard brauchst du halt keine CPU, die unterstützt wird, da das Update schon eingespielt ist ...


Enes590 
Fragesteller
 24.07.2020, 03:20

ist das bios mit einem b 550 aourus Elite schwer (ryzen 7 3700x)

0
xxxcyberxxx  24.07.2020, 03:22
@Enes590

Beim B550 brauchst du nicht mal ein Update, die 3000er-Serie wird direkt unterstützt ...

Hab selbst kein Gigabyte-Mainboard und bin gerade zu Faul, das Handbuch zu lesen. Vermutlich gibt es da aber auch einfach nur einen Menüpunkt im BIOS, um die Update-Datei aus einem angeschlossenen USB-Stick zu lesen und einzupflegen

0
Enes590 
Fragesteller
 24.07.2020, 03:24
@xxxcyberxxx

hast du insta oder so falls ich noch fragen usw. habe

0
xxxcyberxxx  24.07.2020, 03:25
@Enes590

Nein, habe ich nicht.

Wenn du fragen hast, stell sie einfach hier oder in einer neuen Frage ...

1

Klar, wenn das BIOS Update fehlschlägt, oder unterbrochen wird, kann das Board unbenutzbar werden.

Manche Boards haben dafür dann BIOS Backups.

weil viele holen sich deswegen die b 450 max Mainboards?

Klingt nach Unsinn.

Woher hast Du die Zahlen? Woher die Gründe? Wie gut verkauft sich das Board und warum sollte es dort mit dem Bios anders sein?

Gruß

Wenn der Rechner aus irgendeinen Grund nicht mehr startet , weil das Flash Rom fehlerhaft beschrieben wurde, hast du keine Möglichkeit mehr einzugreifen, außer einen neuen Bios Chip zu kaufen. Meist sind die aber aufgelötet und nicht so einfach wechselbar. Im Grunde kann man aber heutzutage nicht mehr viel vermurksen, außer es passiert ein Stromausfall mitten während des Flash Vorgangs. Dann trifft ersteres zu.

Eigentlich find ich es nicht schlimm.

Musste es erst downdaten, da meine CPU mit der Version vom BIOS nicht gut zusammen spielt.

Ist mit nem 10 Minuten video und nem stick eigentlich einfach und schnell gemacht.

Musst nur arbeitsspeicher und den Rest eben wieder umstellen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AvatarAang1  24.07.2020, 03:25

Achso und ein paar Einstellungen haben sich in Windows umgestellt.

Plötzlich hatte ich wieder ne Zeitschaltung für den Energiesparmodus drin

0

Wenn was schief geht wars das in den meisten Fällen für das MB. Bei vielen Boards musst du auch erst einen älteren Cpu auftreiben um das Bios zu updaten. Aber es gibt extra MBs mit Bios-Flash Funktionen, da brauchst du nur ein USb Stick mit dem passendem Bios, steckst den an und drückst hinten ne Taste am MB, dafür brauchst du nicht mal ein Cpu. Das haben meistens MSI MBs.