Warum haben Flussnamen verschieden bestimmte Artikel?

3 Antworten

Fluss- und Ortsnamen entstammen regionalen Sprachen mit deren jeweiligen Artikeln und sind meist auf nicht mehr ergründlichen Wegen in die deutsche Hochsprache gelangt. Der Rhein ist dann bei den Franzosen auch männlich, obwohl andere Flüsse meist weiblich; die Donau ist bei den Franzosen wiederum männlich. Also, es ist ziemlich müßig, sich darüber Gedanken zu machen.

Da könnte man genauso gut fragen: Warum "der Stein". Es könnte doch auch "die Stein heißen".