Warum glaubt ihr nicht an ihn?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil der “einfache” weg es ist, nicht an Gott zu glauben.

Wenn es keine höhere Instanz gibt, kann ich alles rechtfertigen und tun und lassen was ich möchte. Ich kann in meinen weltlichen Belangen leben und muss mich einen dreck scheren, ich leugne einen Teil von mir selbst und gehe am Ende bitterlich daran zu Grunde.

Aber die meisten merken es erst zu spät, wie wichtig die Spiritualität für ihr Leben ist


Samuel296 
Fragesteller
 25.10.2023, 01:22

OK 👌

0
JTKirk2000  26.10.2023, 18:57

Ich weiß nicht, ob es der einfache Weg ist, nicht an Gott zu glauben, aber auf jeden Fall ist der Weg, einfach nur an Gott zu glauben, wesentlich bequemer ist, als wenn man auch aktiv nach der Lehre Jesu lebt und auf dem Irrweg dieses bequemen Weges, also einfach nur an Gott zu glauben, statt auch aktiv nach der Lehre Jesu zu leben, befindet sich die deutliche Mehrheit der Christen - sorry, aber ist so.

0

Der Grund ist für die allermeisten Menschen recht simpel. Wir schauen uns das gesamte Konzept an, dass es eine höhere Macht in Form eines Gottes geben soll und denken und "Joah... schon recht unwahrscheinlich", womit die Entscheidung auch schon getroffen wäre. Wir würden an einen Gott glauben, wenn es eine sinnvolle Erklärung geben würde, die eindeutig auf eine Existenz hinweist. Bisher bestanden so ziemlich alle Erklärungen einfach nur daraus, dass wir halt gerade keine bessere Antwort hatten - aber das heißt doch nicht, dass wir uns mit "ach, wird wohl Gott sein" zufrieden geben wollen. Wir wollen herausfinden, wie das tatsächlich funktioniert. Wenn da ein Gott nachweislich involviert ist, okay, aber das muss halt wie gesagt nachweisbar sein.


Samuel296 
Fragesteller
 25.10.2023, 01:13

OK 👌

0

Warum sollten Menschen an Gott glauben?

Ich rede oft mit Menschen und im Prinzip ist die Ursache recht einfach: jene Menschen, die vorgeben, an Gott zu glauben, sind oft der Grund, warum die Leute mit Gott nichts zu tun haben wollen.

Und ich kann sie sogar verstehen. In vielen Kirchen und Gemeinden - und ich hab schon viel gesehen - geht es nicht sehr christlich zu. Wenn ich nicht wüsste, dass Gott existiert, würde ich da auch nur erschrocken die Beine in die Hand nehmen.

Die "Christen" sollten erstmal sich selbst auf Kurs bringen, bevor sie meinen, anderen den Weg erklären zu können.


Samuel296 
Fragesteller
 25.10.2023, 12:03

Warum sind die Schuld, die an Gott glauben und wie auf Kurs bringen?

0
PieOPah  25.10.2023, 16:22
@Samuel296

Wenn sich die "Christen" so benehmen würden, wie es ihr Gott vorgegeben hat, würde man an deren positivem Beispiel sehen, dass Gott gut ist. Was man aber sieht, schreckt ab.

0

Das Theodizeeproblem ergibt sich also aus folgenden Annahmen:

  1. es gibt einen Gott, dieser ist personal und hat die Welt erschaffen.
  2. dieser Gott ist allmächtig, allwissend und gütig.
  3. jemand, der gut (gütig) ist, würde nach Möglichkeit etwas, was schlecht oder böse ist, nicht tun und es verhindern, wo er kann oder es ganz eliminieren.
  4. es gibt Übel in der Welt.

q.e.d.


GottsMenschForm  25.10.2023, 00:45

Es gibt noch sehr viele andere die ein Mensch gar nicht erfassen kann

Ich könnte es dir nicht auf eine menschliche Weise erklären und eine andere würdest du nicht verstehen. Ich habe es bereits versucht

Genau.

1
mendrup  25.10.2023, 00:45

Oder es gibt einen Gott, der nicht gütig ist. Gut und böse wird aber bedingt durch die Perspektive. Er ist vielleicht auch nicht allwissend.

0
Bubukadnezar  25.10.2023, 00:47
@mendrup

würde man das dann Gott nennen? Also in den meisten Religionen gehört die Allwissenheit dazu.

0
GottsMenschForm  25.10.2023, 00:50
@Bubukadnezar

Ihr unterstellt Göttern menschliche Konzepte. Wenn der Gott nach menschlicher Logik allwissend wäre würde er auch wissen dass er gar nichts weiß was paradox ist..

0
mendrup  25.10.2023, 00:53
@Bubukadnezar

Hindus, Griechen, Römer oder Wikinger haben, wie viele andere, einen bunten Pantheon an unperfekten, von Begierden getriebenen Individuen.

0
Bubukadnezar  25.10.2023, 00:55
@mendrup

die Frage schien mir auf den Monotheismus abzuzielen....

aber natürlich hast du recht.

0
Samuel296 
Fragesteller
 25.10.2023, 01:14

Ok

0

Was ist wahrscheinlicher: Dass es ein unsichtbares allmächtiges Wesen gibt, dass über uns alle wacht, und unser Leben bestimmt. Entscheidet, ob wir krank oder gesund werden und wann wir sterben

Oder

Das es dieses Wesen nicht gibt


Samuel296 
Fragesteller
 25.10.2023, 01:15

Das erste.

0
FragestellerD  25.10.2023, 01:22
@Samuel296

Ich bin auch seit Wochen Schwer krank. Warum genau hat Gott mir das angetan, und warum möchte er nicht, dass ich gesund werde?

0
Samuel296 
Fragesteller
 25.10.2023, 01:42
@FragestellerD

Gesund wirst du, aber Gott hat nicht an allem die Schuld, sondern auch der Teufel.

0