Warum gibt es einen A Führerschein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde es auch schwierig mit den Klassen beispielsweise darf ein Mensch der auf der ganzen Welt volljährig ist mit 21 ohne Vorbesitz auch nur den A2 in Deutschland machen... Ich empfinde es in dem Fall auch als reine abzocke... ich selbst habe nämlich mit 21 den A2 gemacht und dann nochmal knappe 800€ teuronen auf den Tisch legen, um die selbe prüfung nochmal zu machen um dann alle Bikes fahren zu dürfen.. frechheit... und ja mit 18 hätte ich 800ps im Auto fahren dürfen.. hätte keinen interessiert.

Ich finde dieses Klassensystem mach Sinn für jugendliche mit 16 A1 und dann aber A2 vorläufig für 1 Jahr vielleicht wäre gut und dann ohne Prüfung offen fahren dürfen.

Zwischen der Ninja 400 und ner 1000rr liegen Welten. Die Ninja ist ein sehr einfach zu fahrendes Bike während man bei der 1000rr Fahrerfahrung braucht, um sie vernünftig fahren zu können.

Ich fahre selbst seit vielen Jahren leistungsstarke Motorräder. Aktuell eine Fazer mit 150 PS. Beschleunigung bis 100 in weniger als 3 Sekunden. Bis 200 keine 10 Sekunden.

Das ist für einen Anfänger schlichtweg nicht handhabbar.

Um das einigermaßen sicher nach Hause zu bringen, ist einerseits eine gewisse Erfahrung im Straßenverkehr allgemein und eine gewisse Fahrpraxis mit Motorräder notwendig.

Zu meiner Zeit konnte man den Führerschein 1a nach zwei Jahren Fahrpraxis ohne weitere Fahrstunden und ohne zusätzliche Prüfung umschreiben lassen. Ich finde, das war eine sehr praxisnahe Lösung.


Manu41957  17.12.2023, 01:00

Das stimmt so jetzt auch nicht so ganz. Wenn ich mit 24 Jahren den direkteinstieg für die Klasse A mache, dann kann ich mir auch gleich das Leistungsstärkste Motorrad kaufen, das es auf dem Markt gibt, und auch das Motorrad kann ein Anfänger händeln, der ein Gehirn hat und denken kann

0
Interesierter  17.12.2023, 09:06
@Manu41957

Das ist wohl richtig.

Allerdings dürften die meisten dann schon seit etlichen Jahren die Klasse B haben und sich damit zumindest im Straßenverkehr allgemein auskennen.

0
Manu41957  17.12.2023, 10:02
@Interesierter

Und was hat das jetzt damit zu tun ob man sich im Straßenverkehr auskennt? Das reduziert die Leistung des Motorrades auch nicht

0
Interesierter  17.12.2023, 10:33
@Manu41957

Das nicht.

Nur ist es eben deutlich einfacher, mit einem leistungsstarken Bike umzugehen, wenn man die allgemeinen Abläufe im Straßenverkehr schon gut kennt und nicht beides auf einmal lernen muss.

Und auch diese Regelung halte ich für bedenklich, denn ich weiß wie verführerisch es ist, wenn man so viel Leistung zur Verfügung hat.

Ich kann heute sagen, dass ich selbst mit mehr als 100 PS als Anfänger komplett überfordert gewesen wäre.

0

Zu meiner Zeit konnte man mit 18 gleich den offenen 1er machen und das hat sich so nicht bewährt.

Das Führerscheinrecht ist so nach und nach den gefahren angepasst worden

Warum sollte jemand der ca. 200 kmh (z.B. Ninja 400) auf seinem A2 bike fahren kann nicht in der Lage sein eine 1000rr zu fahren?

Damit beantwortest du dir die Frage doch bereits selbst. Maßlose Selbstüberschätzung in Verbindung mit grenzenloser Unterschätzung des Fahrzeugs.


esportsgirl18  16.12.2023, 23:34

Warum sollte ein 21 Jahre alter Mensch, der nach Gesetz auch voll zurechnungsfähig ist, nur ein A2 fahren dürfen wenn vorher kein a1 gemacht worden ist...

0
Interesierter  17.12.2023, 00:02
@esportsgirl18
Warum sollte ein 21 Jahre alter Mensch, der nach Gesetz auch voll zurechnungsfähig ist, nur ein A2 fahren dürfen wenn vorher kein a1 gemacht worden ist...

... weil er damit heillos überfordert ist.

1
migebuff  17.12.2023, 01:12
@esportsgirl18
Moin, ich mach derzeit meinen A2 schein und bin vorher nur Roller (50iger ) gefahren

Dieser Satz stammt von dir - schon vergessen?

0
migebuff  17.12.2023, 10:07
@esportsgirl18

Nein, essenziell, um die Aussagen bewerten zu können. Du hast vor einem Jahr deinen A2 gemacht, kannst somit garnicht mitreden, maßt dir aber an, Erfahrungen anderer, die wahrscheinlich seit zwanzig Jahren ihren A-Führerschein haben, als "Mist" zu bezeichnen.

0
esportsgirl18  17.12.2023, 14:41
@migebuff

Vor fast 2 Jahren mein lieber und ich maße mir an mitzureden da meine ganze Familie aus Bikern besteht die diesen Unsinn mit A2 erst ab 21 auch nicht gutheißen und ich würde drauf wetten, die fahren alle wahrscheinlich schon doppelt so lang wie du.

0
migebuff  17.12.2023, 14:57
@esportsgirl18

Irgendjemand hat etwas gesagt und daraus leitest du ab, dass du mit 18 Jahren ein 200PS-Motorrad ohne jegliche Erfahrung beherrscht hättest.

Derartiges Verhalten zeigt, dass selbst die aktuelle Regelung noch viel zu lasch ist.

1
esportsgirl18  17.12.2023, 15:20
@migebuff

Ich finde unfassbar amüsant, wie du wirklich denkst, dass jemand, der 21 Jahre alt ist, auf der ganzen Welt als voll zurechnungsfähig betrachtet wird, kein leistungsstarkes Motorrad fahren kann.

Das beweist mir, einfach nur wie unfassbar eingeschränkt dein Horizont ist.

Wenn du vom alten Baujahr bist, solltest du ja wissen, das die alten Maschinen damals 100 und mehr gefahren sind, da war man höchstens 15 Jahre alt... die Leute damals haben es auch geschafft.. heutzutage hat man anstatt 100 ps halt 200 aufwärts.. dafür allerdings auch eine ganz andere Fahrsicherheit, alleine die Technischen Fortschritte geben schon ein riesen Plus in der Sicherheit.. mal ganz zu schweigen von den Fahrtsicherheitstrainings und der weitaus besseren Schutzkleidung..

Es ist mir beinahe ein Rätsel, wie du wirklich glaubst, dass jemand mit 21 nicht in der Lage ist, Herr seiner Sinne zu sein und ein Leistungsstarkes Bike führen kann.

Damit wir uns nicht Falsch verstehen, ich rede nicht davon, die 200 Ps wie ein ein Weltmeister auf der Straße ans Limit zu bekommen. Ich rede davon, dass ein 21 Jähriger in der Lage ist, dieses Motorrad mit brachialer Leistung beherrschen zu können.

Aber gut... wie gesagt, ich glaube dein Horizont ist einfach eingeschränkt und du bist festgefahren in deiner Meinung... auch wenn sie falsch ist.

0
migebuff  17.12.2023, 15:22
@esportsgirl18

Mach deine Klasse A, kauf dir ein 200PS-Motorrad, es interessiert niemanden.

0
esportsgirl18  17.12.2023, 15:25
@migebuff

Dachte ich mir schon, dass so eine Antwort kommt.. ich mache mein A, gar kein Thema.

Ich hol mir jedoch eher eine Maschine bis 120ps, mehr brauch ich nicht :))

0
Vdhej 
Fragesteller
 16.12.2023, 23:35

Nein. Ich meine nur beide wird das gleiche Schicksal wiederfahren wenn sie nicht aufpassen.

0
migebuff  17.12.2023, 00:02
@Vdhej

Wenn du mit einer 400er "nicht aufpasst" und in der Kurve Vollgas gibst, passiert: Nichts. Mit der 1000er rutscht dir in exakt der gleichen Situation das Hinterrad weg, du überschlägst dich und stirbst.

0
Vdhej 
Fragesteller
 17.12.2023, 00:44
@migebuff

Jetzt bist du der der die Maschine unterschätzt.

0
Manu41957  17.12.2023, 00:56
@migebuff

auch wenn du mit einer 400er in der Kurve Vollgas gibst, rutscht die Maschine weg

0
migebuff  17.12.2023, 01:03
@Manu41957

Ok. Mir ist das trotz 12.000 Kilometern pro Jahr noch nicht passiert. Ich fahre aber auch nur eine 650er. Die hat natürlich weniger Leistung als eine mächtige 400er.

0
Manu41957  17.12.2023, 01:59
@migebuff

Dann hast du entweder bis jetzt Glück gehabt, oder du hattest solch eine Situation noch nicht

0
migebuff  17.12.2023, 10:26
@Manu41957

Oder ich weiß einfach, wann ich mein Fahrzeug gefahrlos ausreizen kann und wann ich das besser nicht mache. Möchtest du mir etwa erzählen, dass es keine einzige Kurve gibt, aus der man mit einem Niedrigleistungsmoped gefahrlos mit Vollgas herausbeschleunigen kann? Und möchtest du mir weiterhin erzählen, dass es absolut garkeinen Unterschied machen würde, wenn ich mit einem Motorrad, welches das doppelte Drehmoment und die dreifache Leistung hat, an dieser Stelle dann genauso fahren würde?

Dann können wir den Stufenführerschein ja abschaffen, 18-jährige Kinder auf 200PS-Motorräder loslassen und uns dann wenigstens an Videos, wie man sie aus den USA kennt, erfreuen.

0