Warum gelten "rechts" und "rassistisch" als Synonyme?

11 Antworten

Es gibt eben Leute die kennen die Definition von den Begriffen die sie nutzen nicht

Dazu kommt, dass über die Jahre hinweg rechte Strömungen wie liberale , Neoliberale und Konservative von FDP über Zentrumspartei oder Freie Wähler den Begriff rechts äußerst selten genutzt haben und ihn damit A rechtsextremen bis Nazis überlassen haben wie der NPD , dem Höcke Flügel, dem damals rechtsextremen Lager innerhalb der Republikaner von Schönhuber etc ( welche allesamt rassistische Vorstellungen haben oder hatten ) und B mit der Zeit zugelassen haben, dass bestimmte Themen und Standpunkte diesem rechts zugeschrieben wurde - mit dem Problem dass dieses rechts aufgrund der fehlenden Verwendung vieler im Mindset gleichzusetzen war mit eben der NPD , dem Höcke Flügel und co

Ein Synonym ist ein Wort mit gleicher Bedeutung, das ist hier nicht der Fall.

Praktisch alle Rassisten sind Rechte. Aber es gibt Rechte, die nicht rassistisch sind. Allerdings ist das eine Frage der Definition. Bei großzügiger Auslegung könnte Frau Wagenkencht als "rassistisch" und "links" gelten. Ich würde sie aber nicht als "links" bezeichnen.^^

Weil immer oder oftmals vom Kampf gegen Rechts die Rede ist, nicht vom Kampf gegen Rechtsextremismus. Das hat sich jetzt in die Köpfe vieler Leute gebrannt. Deswegen assoziieren sie mit dem Wort rechts schnell die Nazis und somit Rassismus.


Walter159  16.08.2022, 09:09

Das sind keine Synonyme, wenn auch Reichte eher zu Rassismus tendieren.

1

Hallo,

Rassismus ist etwas rechtes. Das heißt natürlich nicht dass es Synonyme sind und dass alle politisch nach rechts gewandten auf jeden Fall Rassisten sind.

Da Rassismus etwas rechtes ist, sind jedoch das Groß der extremen Rechten Rassisten.

Rechts bedeutet einfach es soll eine gesellschaftliche Hierarchie geben, es gibt eine Ungleichheit zwischen Menschen. Die einen Leute haben was anderes verdient als andere Leute. Praktisch das Gegenteil von Egalitarismus, welcher den Menschen je nach Ausprägung Chancengleichheit bis zu Gleichbehandlung garantieren soll.

Von so einer elitären rechten denkweise aus ist der "Sprung" natürlich nicht weit diese Unterschiede an der Herkunft oder der Hautfarbe oder ethnischen Merkmalen festzumachen und schon ist man Rassist.

Das sind keine Synonyme.

Allerding ist es nun mal so, dass Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bei Rechtsextremen in der Regel stark ausgeprägt ist.