Warum fragen viele Muslime, ob ihr Gebet "ungültig" war, weil sie währenddessen z.B. gefurzt haben?

4 Antworten

Von Experte 7veren bestätigt

Weil sie sicher gehen wollen, ob sie es nachbeten sollten. Weil Gebet das wichtigste ist im Islam.

Aus Sicherheit zu fragen ist sicher gut als zu "hoffen", dass es iwi gültig ist.

Unsere Religion ist es wichtig nachzufragen & sein Wissen immer zu erweitern, jemand weiß megr & der anderer weniger. Wir helfen unsere Ummah (muslimische Gesellschaft) egal um welche Frage & wie oft es gestellt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alhamdullilah muslim

AuchKarma 
Fragesteller
 22.07.2023, 01:29
Weil Gebet das wichtigste ist im Islam.

Ne, Befolgung hohler Regeln ist das Wichtigste im Islam.

Wo bleibt denn die Nahrung für den Geist und das Herz durch den Glauben bei all der Angst im Islam?

1
prettybunny  22.07.2023, 01:33
@AuchKarma

Nein, wenn man die Regeln verstößt kann man um Vergebung bitten & beten, dass Allah uns verzeiht, weil jeder von uns macht Fehler. Aber für das Gebet ist keine Vergebung da. Allah gibt ein Mensch 24 std am Tag, aber der Mensch selber kann sein Schöpfer keine max 2 std geben? Schon traurig.

Die Nahrung ist für den Geist:

  • Gebet
  • Vetrauen
  • Qur’an
  • Sein Wissen erneuern
  • Mit Menschen über islam unterhalten

Angst hat jeder Mensch oder hat ein Dieb keine Angst vor einem Polizisten erwischt zu werden?

Es ist also nachvollziehbar, dass Muslime vor Allmächtigen Angst haben der Erde & Himmel erschaffen hat & mehr

0
AuchKarma 
Fragesteller
 22.07.2023, 01:35
@prettybunny

Gebet ist doch nur das Herunterleiern vorgegebener Texte. Wo ist da die emotionale Verbindung?

Warum muss man Allah um Vergebung bitten? Der allwissende Allah sollte doch wissen, dass die Person es bereut, ohne dass sie es aussprechen muss.

2
prettybunny  22.07.2023, 01:39
@AuchKarma

Die emotionale Verbindung ist, dass Allah mir uns redet. Dass nur wir & Er grade reden. Dass wir vor allah mit bewusst stehen & an ihn gedenken ohne mit jmd anders zu reden, ohne hin & her zu schauen, ohne irrelevante Bewegungen zu machen. Nur wir & allah swt. Wir sind kopf bis Fuß bei ihm Richtung Kaaba. Das ist die emotionale Verbindung. & die "vorgegebener Texte" sind Wörter Gottes.

Ja, er weiß es, aber manche sind nicht klar, dass sie eine Sünde begangen haben oder sind nicht bewusst, dass sie um Vergebung bitten sollten. Desw lässt Allah Zeit damit sie um Vergebung bitten. Das ist sowie Dua (Bittgebet) zu machen. Allah swt. weiß was wir wollen trz will Er, dass wir unsere Hände öffnen & an gedenken & sagen was wir wollen. Das ist der Sinn des Qur’an Lesens, Gebet, über Islam reden; Allah gedenken & Seine Schönheiten/Wunder.

0
AuchKarma 
Fragesteller
 22.07.2023, 01:55
@prettybunny

Wie kann man zu jemandem eine tiefe emotionale Bindung aufbauen, vor dessen Strafe man ständig Angst hat und deswegen ein gehemmtes Leben führen muss?

1
prettybunny  22.07.2023, 02:17
@AuchKarma

Nein, wir leben kein gehemmtes Leben. Wo leben wir es?

Wenn man an die Regeln sich hält & das sind ganz einfache Regeln die für uns Menschen nur das beste ist, wie; Blicke senken, kein knt mit dem andern Geschlecht haben, kein Alkohol trinken, sich nicht in dieser Welt verlieren, etc. & wenn wir Fehler machen, möge Allah uns vergeben, bitten wir um Verzeihung da wir Menschen sind & das Allah swt genau weiß, weshalb er so barmherzig ist.

Wir sündigen alsob Allah uns nicht sieht & Allah swt verzeiht uns alsob Er nichts gesehen hat. Subhanallah.

0
AuchKarma 
Fragesteller
 22.07.2023, 02:37
@prettybunny
Nein, wir leben kein gehemmtes Leben. Wo leben wir es?

Ständig.

1
verreisterNutzer  22.07.2023, 10:17
@AuchKarma

"Die Welt ist ein Gefängnis für den Gläubigen und ein Paradies für den Ungläubigen." (Sahih Muslim)

Selbst wenn wir ein gehemmtes Leben führen würden, wissen wir womit wir später belohnt werden.

1
prettybunny  22.07.2023, 11:28
@AuchKarma

Wir passen uns den Regeln von Allah an damit wir die Jenseits gewinnen.

0

Was würde passieren, wenn es keine strengen Regeln geben würde?

Menschen neigen dazu, sich leichtsinnig zu verhalten. Wenn eine Regel nur das Händewaschen vorschreibt, würden viele sich möglicherweise nur die Fingerspitzen waschen.

In diesem Zusammenhang spricht man vom Formalismus.

Warum fragen viele Muslime, ob ihr Gebet "ungültig" war, weil sie währenddessen z.B. gefurzt haben?

Weil der Islam uns so erzieht, damit sich der Formalismus kaum stärkt.

Allein schon der Begriff "ungueltiges Gebet" spottet jeder Beschreibung. Fuer wahrhaft Glaeubige sollte ein Gebet eine Zwiesprache mit seiner Gottheit sein und aus dem Herzen kommen. Was man dabei an hat, wo man sich befindet, ob geschminkt oder nicht, mal pupst, ein Troepfchen Urin in der Hose hat, etc., sollte sowas von nebensaechlich sein.

Im Islam wird das Beten von vielen regelrecht zelebriert. Mit "ungueltigen" Gebeten wird eine Angst geschuert, um Leute bei der Stange zu halten. Was mich oft wundert, warum vor dem Beten kein Zaehneputzen angesagt ist. Man koennte ja aus dem Mund uebel riechen. Vor allem bei Landsleuten die gerne viel Knobi verzehren.


AuchKarma 
Fragesteller
 22.07.2023, 16:59

Sehe ich auch so.

0

Damit sie sicherstellen, dass ihr Gebet gültig ist, und bleibt. Als muslim (مسلم) ist es Pflicht zu beten, und man darf das Gebet nie unterlassen. Manche der Gelehrten sehen die nicht-betenden als Kafir (Ungläubiger), weil es keinen Sinn ergibt, wenn man sich „muslim“ nennt, aber nicht betet. Ein muslim (مسلم) ist ein gottergebener, also warum sollte er nicht beten? Das Gebet gehört ausserdem zu einer der Säulen des Islams, und dies muss man erfüllen, um ein richtiger muslim zu sein.

—————

Es gibt‘s dinge, die das Gebet ungültig machen, zudem gehört das furzen dazu.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.