Warum empfindet der Mensch bestimmte Wörter als vulgär und andere wiederum nicht?

2 Antworten

Wörter sind zunächst nur "zufällige" Ansammlungen an Buchstaben. Die negative, positive oder eben "vulgäre" Konnotation kommt fast ausschließlich von der Gebrauchsumgebung des Wortes.

Zum Beispiel: "Schei**e" klingt nur deswegen vulgär, weil es für Kot steht, und auch dass es als Ausdruck für Verärgerung genutzt wird, macht es nur noch abstoßender.

Würde man einen Fremdsprachler fragen, der das Wort noch nie gehört hat, würde er nichts damit anfangen können, vielleicht könnte er sogar etwas Positives dahinter vermuten.

Konditionierung, Kontext.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Deutsch als Muttersprache 🗣