Warum arbeiten die Menschen in europäischen Ländern nur?

4 Antworten

Da hast Du offenbar eine falsche Wahrnehmung.

Meine Kollegen, Nachbarn, Bekannten, Freunde (m,w,d)... und ich haben im Jahr rund 140 freie Tage.

Viele 'hängen dann auch tatsächlich draußen rum (Garten, Vergnügungsstätten, Gastronomie uvm, machen Urlaub, Kurztrips, oder relaxen auch in den eigenen vier Wänden.

Aber selbst an den (manchen) Arbeitstagen nimmt die Freizeitgestaltung einen gewissen Raum ein.

Natürlich gibt es auch Tage, die nur aus Arbeit, Haushalt, Essen und Schlafen bestehen.

Keine Frage.

Bin ich blöd oder warum sind die Menschen hier nur am Arbeiten? Hängen nie draußen rum, ich bin schockiert!

Vermutlich kommst du aus einem Land, wo die Natur derart viel bietet, dass man für Nahrung nicht viel arbeiten muss, alle ein Stück Land und eine Unterkunft ihr eigen nennen, und auch die klimatischen Verhältnisse keine wirklichen Heizkosten verursachen.

Da hat man natürlich entsprechend Zeit draußen rumzuhängen.

Du bist vermutlich nur vorübergehend hier, weil Du ein Studium oder eine Ausbildung machst, die in Deinem Herkunftsland nicht angeboten wird.

Und freust Dich sicherlich auch darauf, wenn diese für Dich harte Zeit um ist.

Gib mir Bescheid, vielleicht gehe ich mit in Dein Herkunftsland.

Hier ist es sechs von zwölf Monaten zu kalt, um längere Zeit draußen "rumzuhängen". Eher geht man in eine Gaststätte oder Kneipe, ein Café oder ein Vereinsheim und seinen Hobbies nach. Wer sich das nicht leisten kann oder will, bleibt zuhause und schaut fern.

Nein, die Leute sind nicht nur am Arbeiten. Aber "draußen rumhängen" ist sicher keine allzu beliebte Freizeitbeschäftigung. Vor allem jetzt im Winter.

Weil nur Arbeit einen gewissen Wohlstand schafft.