Warum 1.05?

2 Antworten

vermehrt sich jeweils in 3 Sekunden um 5%

Alle 3 Sekunden werden es 5% mehr. Momentan haben wir 100% -> 100/100 = 1

Wenn es 5% mehr werden, dann sind es nach 3 Sekunden eben 105% -> 105/100 = 1,05. Die 1,05 stehen also einfach für 105%

Die Form einer Exponentialfunktion sieht so aus:



In deinem Fall also:



Der Startwert sind die 32. Die 5% sind 5/100 = 0,05. Der Exponent ist in x/3 darzustellen, da es sich ja alle 3 Sekunden um 5% vermehrt und nicht jede Sekunde.

Wobei man eigentlich t schreibt (statt x), wenn es um Zeit geht. Aber macht keinen Unterschied: Mit dieser Funktion die du aufgestellt hast, könntest du also den Wert für jede beliebige Sekunde ausrechnen, in dem du x mit dem Sekundenwert ersetzt. 2 Minuten = 120 Sekunde. Wenn du also für x = 120 einsetzt, wüsstest du, wie viel aus dem Startwert nach 2 Minuten geworden ist.

Weitere Infos findest du hier:

https://studyflix.de/mathematik/exponentialfunktion-1934

Die 5% wird als Dezimalzahl angeben :)

0,1 sind zum Beispiel 10%

0,01 sind 1%

0,46 sind 46%

und 1,05 sind 105%

Da sich der Bestand von Zeit zu Zeit vermehrt, schreibt man nicht 0,05, sondern 1,05, da du ja quasi mehr als 100% Bestand in Zukunft haben wirst :)


Johnsen766z 
Fragesteller
 30.03.2022, 17:59

... danke für die hilfe, bin echt nicht drauf gekommen

0