Warum 1 ist höher als 2?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast recht, die Grafik (2) ist ungenau. Die Grafiken (1), (3) und (4) können aber prinzipiell nicht passen.

Angenommen das Schwimmbecken ist maßstäblich dargestellt, dann ist die obere Querschnittsfläche ca. 1,6 x so groß wie die untere Querschnittsfläche und h1 = h2.

Das untere Becken ist nach 1 Zeiteinheit gefüllt und hat Höhe h1 erreicht. Der obere Teil h2 müsste genauso groß sein wie h1 (2 Kästchen).

Es wäre denkbar, dass die Grafik nicht vollständig ist. Das kann man aber ausschließen, da die Steigung des Graphen für den oberen Teil nicht zum unteren Teil passt.

Der Zeitanteil für den oberen Beckenteil müsste 1,6 x dem Zeitanteil des unteren Beckenteils entsprechen. Also nach 3,2 Kästchen müssten 2 Kästchen Höhe erreicht sein.

So wie ich die Aufgabe verstanden habe, ging es aber nur darum den prinzipiell richtigen Graphen zu finden. Deshalb wurde, so vermute ich, der Knick überzeichnet.


city18402 
Fragesteller
 14.04.2020, 19:38

woow du hast 100% prozent verstanden. Also ich muss nicht genz genau an Karos anschauen, sondern reicht den Garaik zu finden. Aber es kann auch sein,dass diese obere Steitung ( no 2)nicht vollständig gezeichnet, deswegen sieht nicht gleich hoch wie no 1

0

Wenn du Wasser in den Pool fließen lässt, steigt die Höhe zunächst schneller (Weil die Grundfläche kleiner ist).

Sobald der untere Bereich voll ist, steigt die Höhe nur noch langsamer weil durch die größere Grundfläche die Höhe bei gleicher Volumsänderung nur wenig zunimmt.


city18402 
Fragesteller
 14.04.2020, 17:57

das weiß ich , aber meine Frage is andere.!!!

Hier meien Frage aber bei Grafik die Höhe 1 ist > 2 ??also 1 hat 2 Karos , aber 2 hat NUR 1 karo!!!

es muss auch 2 Karos haben ,oder?

0
gfntom  14.04.2020, 18:01
@city18402
das weiß ich , aber meine Frage is andere.!!!

Es ist oft schwiereig, herauszufinden, was du wirklich wissen willst.

es muss auch 2 Karos haben ,oder?

Wenn du annimst, dass die Höhen 1 und 2 gleich hoch sind und dass der Pool bis in der abgebildeten Zeit ganz oben hin angefüllt wird: ja

Darum geht es hier aber nicht.

1
Fraquen  14.04.2020, 18:08
@gfntom

Genau das ist es was er wissen will glaube ich

0
city18402 
Fragesteller
 14.04.2020, 18:18
@Fraquen

ich wiederholde, schau mal die Figur links. wir nehmen an no1 ist 2 meter und no 2 auch 2 meter , weil sie gleich hoch aussehen. dann wenn ich in die Grafik anschau ( es geht nicht um Steigung) soll die 2 auch 2 Karos wie no 1 haebn, aber 2 hat nur 1 Karo. warum. die erste und die zweite Steigung sollen gleich hoch sein( 2 Karos)

erste Steigung hat 2 Karos hoch. jetzt wie viele Karos hoch hat no 2 ?

0

Hey

Also es geht ja darum wie schnell das Wasser steigt, da wo du 2 eingezeichnet hast mehr Platz ist, da es breiter ist als unter braucht es mehr Wasser um anzusteigen, da die Wassermenge gleich bleibt dauert die füll Zeit länger, also steigt die Kurve da nicht mehr so schnell wie unten(bei 1)

Du verstehst das Falsch. Der Graph zeigt einfach an, dass die erste Kiste schneller aufgefüllt wird als die Zweite.Deshalb hat 1 zwei Karo Kästen und 2 nur 1 Karo Kasten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

city18402 
Fragesteller
 14.04.2020, 17:58

nochmal

0
city18402 
Fragesteller
 14.04.2020, 17:59

ich denke ich lasse die frage, da keine meine Frage versteht

0
Sophonisbe  14.04.2020, 18:02
@city18402
ich denke ich lasse die frage, da keine meine Frage versteht

Ja, das geschieht häufig...

0
Fraquen  14.04.2020, 18:06
@city18402

Also 1 hat zwei Karo Kästen da es schneller voll wird. Da die x-Achse die Zeit angibt muss der Graph zwei Karokästen haben, damit man sieht, dass Becken 1 schneller gefüllt wird. DIe 1 gibt die Wasserhöhe an, da es zwei Karokasten hat bedeutet es, dass es höher ist als 2

1