Wann wurde die Telegrafie entwickelt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der erste, als funktionsfähige benannte, elektrische Telegraph wurde wahrscheinlich im Jahr 1837 von dem britischen Erfinder und Wissenschaftler Charles Wheatstone und seinem Kollegen William Fothergill Cooke entwickelt. Dieses System wurde dann im selben Jahr in Betrieb genommen und wurde als Cooke-Wheatstone-Telegraf bekannt. Mehr dazu hier: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Cooke_and_Wheatstone_telegraph

Wenn du auch die optische Telegraphie meinst, dann wurden bereits vor der Neuzeit mehrere Geräte entwickelt, die nicht mehr auf Feuer- und Rauchsignalen beruhten. Erstmalig erwähnt durch eine solche Übertragung im griechischen Drama Agamemnon (458 v. Chr.). Mehr dazu hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Telegrafie

Im Endeffekt gibt es das Thema der Signalisierung schon sehr lange. Es reicht weit in die Zeit zurück, verwendete aber grundsätzlich immer unterschiedliche Zeichen und Signalisierungsarten -. vom Zeigertelegraphen über Lichtsignalisierung, Flaggencodes ü

Wenn man von Telegraphie spricht, spricht man aber in der Regel von "Morsen".

Samuel Finley Breese Morse erfand selbst einen Schreibtelegrafen und entwickelte dazu einen passenden Code. Einer seiner Mitarbeiter entwickelte diesen Code weiter, welcher dann ab Mitte des 19. Jahrhunderts USA-weit zum Einsatz gekommen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

da kam erst so richtig, auf im Jahre 1837,
mit dem Funkalphabet vom Samuel Morse.

Vorher gab es nur einige wenige Laborversuche.

Hansi

"Die Anfänge der Telegrafie können bis in die Antike zurückverfolgt werden."

Quelle: Telegrafie – Wikipedia

es könnte SO einfach sein


shgold 
Fragesteller
 07.03.2023, 08:18

VOm Rauchzeichen war keine rede

0