Wann denkt ihr endet der Ukraine-Russland Krieg?

MonkeyKing  13.05.2024, 13:53

Anfang welches Jahres?

Meydox 
Fragesteller
 13.05.2024, 14:08

2025

5 Antworten

Da Putin nach wie vor die absolute Unterwerfung der gesamten Ukraine anstrebt, macht es für die Ukrainer keinen Sinn, das ganze aufzugeben, solange es weder Aussichtslos ist, noch Putin von der Maximalforderung abgerückt ist.

Der Westen hat auch die nötige Menge an Waffen, um die ukrainische Armee erfolgreich zu unterstützen. Dass es da Probleme geben hat und Ukraine Gebiete verliert, steht dem nicht entgegen. Der Verlust von Gebieten hat für Ukraine sogar 2 Entscheidende Vorteile: 1. Es hat erfolgreich im Westen den politischen Druck gesteigert, mehr Militärhilfen zu schicken. 2. Die Russen müssen dann beim Vorrücken aus der Deckung kommen und sind viel leichter, zu erschießen. Russland verliert dabei viele Panzer und Fahrzeuge. Sie können nicht so schnell nachproduzieren, wie sie Verluste machen.

2025 wird die russische Kriegswirtschaft zunehmende eingeschränkt funktionieren. Dazu wird ein Mangel an Raffineriekapazitäten, an Geldreserven und an alten Sowjetischen Panzern, die man wieder aufarbeiten kann, beitragen.

Zu einem Zusammenbruch einer der beiden Seiten wird es vermutlich erst mal nicht kommen. Vielmehr wird vermutlich Putin irgendwann einsehen, dass er mit den Maximalforderungen nicht weiter kommt. Dann könnte es sein, dass er den Krieg beendet. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Krieg endet, sobald jemanden Putin stürzt. Jedoch wird es aus einem Mangel an Panzern und Fahrzeugen in Russland nächstes Jahr zunehmend ruhiger werden an der Front.

Die Ukraine wird sich auf jeden Fall nicht auf eine bedingte Kapitulation und den Abritt der Südostukraine an Russland einlassen. Gleichzeitig hat Putin wohl noch Pläne in der Ukraine, weshalb er immer noch neue Offensiven startet. Vermutlich ist sein Endziel ein Regierungswechsel in Kiew und somit die „Denazifizierung“. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Trump als nächster US-Präsident die Ukraine zu einem Friedensvertrag zwingen oder zumindest keine Waffen mehr liefern könnte.

  1. Die Ukraine wird nicht einfach "aufgeben". Denn die Ukrainer wissen sehr genau, was ihnen dann droht
  2. Wenn Trump Präsident werden sollte - was nicht sicher ist - wird Europa imstande sein, die Hilfen der USA weiterzuführen
  3. Selbst wenn nicht: Russland ist nicht imstande, die Ukraine vollständig zu besetzen
  4. Auch bei Aubleiben von Militärhilfen wird die Ukraine weiterkämpfen - und sei es als Guerillakrieg. Dann erlebt Russland sein höchst eigenes Vietnam.

Wenn Biden die Wahl gewinnt geht es weiter, bis die Ukraine wieder alles bekommt (ausg. Krim). Also in dem Jahr 25/26.

Sobald Russland das will.

Es gibt hier nur einen Aggressor.