Wachsen wir jungen Leute in einer Generation auf von Leuten die nichts können außer sich selbst zu inszenieren?

6 Antworten

Auf social Media gibt es neben stümperhaften Influencern genug Menschen, die sehr viele tolle und lehrreiche Inhalte teilen und andere Menschen informieren. Oder solche Influencer, die andere Menschen motivieren, mit ihnen Lebenserfahrungen teilen, Vorurteile gegenüber anderen Menschengruppen auflösen, Kreativität fördern, Tipps geben, Schule 4 free etc. Es kommt halt drauf an, was man konsumiert. Natürlich gibt es genug Müllmedien (Klatsch, Rufmord, Fakenews, Fakepeople etc. ).

Zu pauschal. Dieser Typus ist stärker vertreten und hat mehr Erfolg als früher, das stimmt.

Eine Baerbock, die eigentlich erst mal Praktikantin im AA sein sollte, nicht Chefin, eine Parteichefin Ricarda Lang, die 14 Semester ohne Abschluss studierte und niemals einen Beruf hatte, ein Strippenzieher wie Kevin Kühnert, der zwei Studien abbrach und im Callcenter arbeitete - all das wäre vor 30 Jahren unmöglich gewesen.

Dieser Typus nimmt wahrscheinlich durch die heutigen medialen Möglichkeiten zu.

Dennoch ist es sicher eine Minderheit.

Auch das Lebensläufe gefälscht werden ,könnte zunehmen :

Das sollte aber nicht toleriert und entsprechend geahndet werden.

Man hat sich schon immer selbst inszeniert. Eben immer im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten.

Aber das sollte nicht alles sein, was junge Menschen können.......

Ja, ist aber nicht schlimm, man muss dabei ja nicht mitmachen.