Virus erkannt auf Handy was tun?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Wenn ein Virenscanner auf deinem Handy einen Virus erkennt, solltest du immer die betroffene App deinstallieren und überprüfen, ob es weitere Schritte gibt, die du unternehmen musst, um sicherzustellen, dass das Gerät sauber und sicher ist. In deinem Fall könnte es sinnvoll sein, noch einmal einen Virenscan durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Virus tatsächlich entfernt wurde und es keine weiteren Infektionen gibt.

Es ist möglich, dass der Virus auf das VPN übertragen wurde, das du heruntergeladen hast, oder dass das VPN sich selbst infiziert hat. In jedem Fall ist es wichtig, dass du die betroffene App deinstallierst und alle anderen Apps auf deinem Gerät überprüfst, um sicherzustellen, dass sie sicher sind.

Es ist auch möglich, dass der kaputte Akku auf deinem Handy nicht mit dem Virus zusammenhängt, sondern ein anderes Problem hat. Wenn du unsicher bist, ob der Akku kaputt ist oder ob es ein anderes Problem gibt, kannst du immer einen Experten kontaktieren, der dir bei der Fehlerbehebung helfen kann.

Ich hoffe das hilft!


Benutzer19397 
Fragesteller
 08.12.2022, 19:34

Ja ich glaube der kaputte Akku ist weil mein Handy jetzt schon ziemlich alt ist, zu Weihnachten bekomme ich eh ein neues. Hab schon dannach mehrere Virenscans gemacht, da war dann alles sicher. Ich habe auch gespeicherte Daten von Internetseiten gelöscht und das Handy bereinigt. Höhere Telefonrechnungen oder irgendetwas merkwürdiges hab ich ned.

0
BlackCatLP  05.02.2023, 22:26

Wie kann man mit so dummen halbwissen so einen müll labbern?

Also das was du da schreibst stimmt größtenteils einfach nicht.

Man sollte nach dem scan erstmal den internetzugang trennen und das handy aufmachen und dort am besten die Netzwerkkarte ausbauen und dann erstmal langsam prüfen ob das wirklich ein virus ist.

Am PC oder zweithandy sollte man auf Trustpilot schauen ob das ding safe ist. Wenn nicht dann deinstallieren.

Mehr kann der virus auch nicht machen ohne das der nutzer zustimmt. Und selbst sollte dem so sein kann der virus höchstens daten vom nutzer abgreifen und anderen viren installieren die man auch in der regel einfach deinstallieren kann.

Wenn man ganz sicher sein sill sollte man am besten das OS neu installieren via Custom ROM oder ein kompatibles linux für das handy.

Man sollte auch zuerst schauen weshalb überhaupt der VPN ein virus ist also welcher grund beim Virenscan stand.

Ach und ein VPN kann nicht infiziert werden.

Das ist einfach nur quatsch.

0

Erstmal heißt es nicvt das VPN sondern Der VPN und damit ändert man nicht seine IP sondern gibt vor an einem anderen stadort zu sein da die daten die man austauscht über den VPN server abgefangen und von dort aus weiter gegeben werden.

Ein VPN kann immer als virus erkannt werden aber das bedeutet nicht immer das es einer ist.

Ach und es ist nicht gerade schlau das du nicht angegeben hast welchen VPN und Welchen virenscan du nutzt.

Wie soll man mit 0 infos etwas damit anfangen können und dir weiterhelfen?

In den regeln der platform steht man soll fragen konkret stellen.

Das sehe ich bei dir überhaupt nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung