Variable einer Funktion so bestimmen, dass ein Wendepunkt vorhanden ist?

Halbrecht  14.03.2023, 04:57

Und ?

amar423 
Fragesteller
 15.03.2023, 20:28

Ja, habs richtig raus, war gar nicht so schwer wie ich dachte

2 Antworten

Von Experte gauss58 bestätigt

f‘(x) = t(3x^2-6x)

f“(x) = t(6x-6)

f“(x) = 0 —> 6x-6 = 0 —> x = 1, unabhängig von t.

f(1) = t(1-3) = -2t.

-2t = 3 —> t = -3/2

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

Wir suchen ein x_0 für das gilt:
f''(x_0)=0, denn f hat an x_0 einen Wendepunkt.
Zudem wissen wir f(x_0)=3.

Da t nicht 0 ist, bekommen wir einen x-Wert, für den f'' gleich 0 ist. Dies ist unser x_0.
x_0 setzen wir in die Gleichung 3=f(x_0) ein und lösen nach t auf.

x_0 ist einfach ein x mit Index 0

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung