Turmspringen Tricks?

2 Antworten

Diese Frage ist natürlich nicht ganz so leicht per "Ferndiagnose" zu beantworten, weil ich ja nicht weiß, wie weit euer Trainingsstand ist. Zunächst wäre es sinnvoll, nur aus dem Stand zu springen und nicht aus dem Anlauf, denn so fällt bereits die Herausforderung weg, den Anlauf zu synchronisieren.

Dann fehlt leider die Angabe, aus welcher Höhe ihr springen sollt. Aber grundätzlich sind Kopfsprünge vorwärts immer am leichtesten einzustudieren. Ob ihr diesen gehockt (c), gehechtet (also nur in der Hüfte gebeugt = b) oder sogar gestreckt machen wollt (am schwierigsten = Kurzbezeichnung "a"), sei euch überlassen.

Wichtig: Einer von euch beiden wird dazu bestimmt, die Kommandos zu geben:

1. Fertig = bedeutet, ihr steht absprungbereit auf dem Brett - oder Turm. Der andere Springer bestätigt dann kurz ebenfalls mit "fertig".

2 Anzählen (damit ihr synchron abspringt): heißt dann: Eins - zwei - drei und ab ! Nach dem "ab" wird gesprungen.

Oder 1 - 2 - 3, und dann a u f "drei" springen.

Wichtig dabei ist, dass nur einer die Kommandos gibt, sonst wird es schnell chaotisch.

Viel Glück !!

(zu meiner Person: Europameister Turmspringen der Masters in Jesenice / Slowenien 2007, Übungsleiter Wasserspringen)

Woher ich das weiß:Hobby – Ex-Leistungssportler Kunst- und Turmspringen, Trainerlizenz

Geh auf den Youtube Kanal ,,Riede94‘‘ dann hast du ein paar gute erste eindrücke.