Tränen beim Hören des Korans?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh, das ist doch schön. Viele Menschen, sogar auch Nichtmuslime, reagieren sehr emotional auf Koranrezitationen.

Was ich aber nicht schön finde, dass dein Freund, der Muslim ist, eine Nichtmuslima als Freundin hat, wo er das doch gar nicht darf. Er darf keine außereheliche Beziehung haben.

Wo ich deinen Text aber nur weiter lese, kommt mir deine Geschichte sehr bekannt vor. Die hattest du doch schon einmal hier im letzen Jahr gepostet. Das ist doch keine aktuelle Geschichte mit dem Bluetooth 🔵. Oder?

Man hatte es dir doch schon erklärt, warum der Koran zu hören gewesen sein könnte. Wahrscheinlich hat dein Freund ihn vorher gehört. Und wenn man seine Musik beendet, spielt oft das weiter, was vorher an war. Hatte dein Freund vielleicht seinen USB-Stick im Radio stecken lassen?

Und man hatte dir schon erklärt, dass auch jemand anderer in einem Auto neben euch vielleicht den Koran gehört haben kann über Bluetooth. Möglich, dass dies auch von dem Radio deines Freundes empfangen wurde.

Eine Koranrezitation ist im Übrigen kein Gesang.

Dass du so emotional reagiert hast, ist jedenfalls nicht ungewöhnlich. Das sieht man bei vielen Menschen, die man auf der Straße angesprochen hat und denen man den Koran vorgespielt hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

jolla260704 
Fragesteller
 20.03.2023, 15:23

Hallo, danke dir für deine Antwort.

Was ich aber nicht schön finde, dass dein Freund, der Muslim ist, eine Nichtmuslima als Freundin hat, wo er das doch gar nicht darf. Er darf keine außereheliche Beziehung haben

Naja die Beziehung zielt ja schon auf heiraten hinaus, aber eben noch nicht nach 1,5 Monaten Beziehung. Aber irgendwann wird das sicher der Fall sein.

Wo ich deinen Text aber nur weiter lese, kommt mir deine Geschichte sehr bekannt vor. Die hattest du doch schon einmal hier im letzen Jahr gepostet. Das ist doch keine aktuelle Geschichte mit dem Bluetooth 🔵. Oder?

Nein tatsächlich ist es uns am Samstag passiert, also erst ganz frisch...

Wahrscheinlich hat dein Freund ihn vorher gehört. Und wenn man seine Musik beendet, spielt oft das weiter, was vorher an war. Hatte dein Freund vielleicht seinen USB-Stick im Radio stecken lassen?

Das kann nicht sein, weil es ja mein Auto ist und man da weder USB noch sein Handy drauf abspielen kann.

Dieser Adapter kommt in den Zigarettenanzünder und bekommt erst dadurch eben Strom. Dann sendet er eine Frequenz, die man über das normale Radio hören kann, aus. Es muss also über die selbe Frequenz gesendet worden sein. Letztendlich ist es ja egal wie das ging, es war einfach nur sehr überraschend.

0

Also ICH kann mir das gut erklären: Wenn ich manchmal irgendwelche Korantexte zu hören aufgefordert werde von einem unserer musslimischen Geschwister, dann ist mir auch sofort zum Heulen zumute!

Da ich aber nicht besonders gerne weine - wenn es sich vermeiden lässt - schalte ich den Korantext nach maximal 10 Sekunden aus - dann muss ich auch nicht weinen;)

Das liegt an der Rezitationsweise voller Inbrunst und Vehemenz mit der der Koran vorgetragen wird.

Ja das kann ergreifend sein, mich berührt das auch.

Aber das bedeutet nicht, das ich den Inhalt der Texte unbedingt gutheiße.

Ich denke mal du sprichst kein Arabisch und weißt garnicht was dort mit herzzerreißender Stimme von sich gegeben wird?

Gruß

Oh, mir passiert das gerade ständig, ich kann dich so gut verstehen!

Lass dich auf Allergien untersuchen, ich sehe den ganzen Tag aus, als würde ich heulen.

Einfach so, mir laufen Tränen aus den Augen. Furchtbar.