Tight VNC ohne Admin recht?

2 Antworten

Eine Anwendung vom Benutzer als Admin starten lassen, hat bei mir bisher mit runas so funktioniert:

  • Verknüpfung zur Anwendung erstellen und z.B. auf dem Desktop ablegen
  • Klick mit rechter Maustaste auf das Icon dieser Verknüpfung
  • Eigenschaften auswählen
  • Im Feld "Ziel" vor dem Dateilink folgenden Eintrag hinzufügen:
runas /noprofile /savecred /user:Domäne\administrator
  • Mit Klick auf OK bestätigen
  • Programm starten und im erscheinenden Systemfenster das Passwort eingeben

Das Passwort ist nun für diese Verknüpfung gespeichert. Der User kann mittels dieser Verknüpfung also die Anwendung als Admin starten.

Wo gibt es bei dir die Probleme und vor allem: welche?


MoreQuestion 
Fragesteller
 27.02.2017, 13:06

mal bekomme ich die Meldung "Zugriff verweigert" und sonst hat der Probleme die Server Exe zu starten

0
stboy  27.02.2017, 13:14
@MoreQuestion

Demnach dürfte er mit den Rechten noch nicht zufrieden sein? Das richtige Konto des Domän-Admins wurde sauber verknüpft und das Passwort akzeptiert?

0
MoreQuestion 
Fragesteller
 27.02.2017, 15:25
@stboy

Ja bin mir sicher.

Ich habe weiter herum probiert und den Befehl noch ein bisschen verändert so das er jz läuft allerdings muss schon die Comandozeile als Admin geöffnet werden damit man Zugang bekommt.

Der Befehl ist:

runas /noprofile /savecred /user:domäne\admin|"C:\program files\tightvnc\tvnserver.exe" -start -dontelevate
0
stboy  27.02.2017, 15:43
@MoreQuestion

In der Verknüpfung keine Chance? Seltsam.

Was spricht eigentlich z.B. gegen TeamViewer, mit Ausnahme das es Geld kostet?

0

Soweit es mir bekannt ist, geht das leider nicht, weil der Server selbst Admin Rechte braucht um richtig zu laufen.

Ich glaube allerdings, dass es in den Settings zum Server die Möglichkeit gibt, keine Verbindungen zuzulassen.

Der Server wird so beim Systemstart mit Adminrechten gestartet und der User erlaubt erst Clients die Verbindung wenn Hilfe gebraucht wird, das sollte über das TrayIcon des Servers funktionieren, sofern es diese Einstellung gibt.

Ansonsten funktioniert glaube ich Teamviewer ohne Admin Rechte:

https://www.teamviewer.com/en/


MoreQuestion 
Fragesteller
 27.02.2017, 15:25

Teamviewer kostet aber leider für Unternehmen

0
PeterKremsner  27.02.2017, 22:26
@MoreQuestion

Ja allerdings war hier auch nicht die Rede davon, dass es gratis sein muss ;)

Hast du die Möglichkeit mit den Settings im VNC Server schon geprüft?

0