Text Aufgabe?

1 Antwort

1) Laufstrecke Sven: 100m + 50m = 150m

Laufstrecke Markus: Quadratwurzel aus (100^2 + 50^2), gerundet 111,8m

a. Da beide gleich schnell laufen, legen sie in gleicher Zeit gleiche Strecken zurück. Wenn Markus das Ziel erreicht, fehlen Sven zur Fahne noch 150m - 111,8m = 38,2m. b: Markus spart sich (150m-111,8m)/150m, also 25,5% . c: Wenn beide mit gleicher Geschwindigkeit aufeinander zulaufen, treffen sie sich in der Mitte der Strecke. Da 38,2m zwischen ihnen liegen, treffen sie sich bei 14,1m (von der Fahne aus gemessen).

2) Habe wenig Ahnung von Fußball, stelle mir das aber so vor:

a. Wenn Sahin den Ball exakt in der Mitte vor dem Tor in 11m Entfernung abschießt, dann kann man mit zweimaliger Anwendung des Pythagoras-Satzes berechnen, dass die Strecke zwischen Abschußpunkt am Boden und Auftreffpunkt am Pfosten gerundet 11,7m ist. Mögliche Abweichungen: Sahin steht vielleicht nicht exakt in der Mitte, der Ball hat keine exakt geradlinige Flugbahn, der Ball prallt zuerst woanders ab und trifft dann den Pfosten.

b.Würde der Ball in gerader Linie mit konstanter Geschwindigkeit von 90km/h = 25m/s fliegen, dann würde der Flug 0,468s dauern. In Wirklichkeit ist die Geschwindigkeit nicht konstant, weil aus dem Physik-Blickwinkel hier ein "schräger Wurf" stattfindet und auch Luftwiderstand eine Rolle spielt. Vielleich haben die Fußballexperten noch mehr und bessere Argumente.