Teuren oder günstigen PC kaufen? Was hält länger?

Baje7bxa  28.08.2023, 15:14

Hi, muss es unbedingt eine Nvidia Karte sein ?

Denn für Deinen Geld kannst du auch eine bessere AMD Karte erhalten.

jannik149 
Fragesteller
 28.08.2023, 16:50

Meinst Du die rx 7900xt?

Die ist ungefähr genauso gut wie die 4070ti. Amd hat dafür aber 20gb vram

Mit Raytracing ist die nvidia besser, ohne die amd

Aber sie ist eine Alternative!

Baje7bxa  28.08.2023, 16:53
Meinst Du die rx 7900xt?

Ja z.b....Denn für knapp 1900€ PC ist eine 7900xt machbar, außer du spielst viel mit RT dann Nvidia.

jannik149 
Fragesteller
 28.08.2023, 17:14

Raytracying muss nicht unbedingt sein. Dann vielleicht lieber die 7900xt.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kauf dir den Computer den du jetzt brauchst, mit etwas mehr Leistung das du auch ne Weile damit zurecht kommst wenn er von der Leistung eingeholt wird.
Das erreichst du mit 1k€ sicherlich.

Ob du dann in 2 Jahren nochmal Geld für eine Grafikkarte zahlst (vermutlich keine weitern 1k) oder das anders löst, wirst du dann sehen.

Auf den Black Friday würde ich nicht warten, der ist eher gut für Standardhardware wie Tastaturen, Mäuse und Monitore, aber selten für Schnäppchen bei CPU, GPU, RAM oder Komplettsysteme.

(Links hab ich nicht angeschaut)

Ich habe einfach den Bauvorschlag der CT mir angesehen, (Beispiel Projektseite: Der Optimale PC), den PC etwas für mich ausgeweitet (RAM und Platte) und beim Händler so zusammenbauen lassen.
Der PC ist mittlerweile 6 Jahre alt, hat damals 800€ gekostet, läuft fast täglich 3-4 Stunden (kein GAMING) und ich werde,wenn WINDOWS 10 abgekündigt ist, mir dann einen nach diesem Schema für WINDOWS 11 wieder dort besorgen.

Da ich damit vollkommen gut gefahren bin, ist das meine pers. Lösung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also im Normalfall kommt man mit einem Mittelklassesystem für das gleiche Geld länger hin und hat am Ende die bessere Leistung (insb. 3D). Dazu kommt auch, dass die Mittelklassekomponenten oft die bessere Energieeffizienz aufweisen und man wird, wenn man den Strom selbst zahlt ganz bestimmt den Unterschied zwischen 300 W und 600 W Leistungsaufnahme beim Spielen merken.

Aber wer 2000 € für den PC über hat, den interessieren ggf. auch 20 € mehr für Strom im Monat nicht.

Finanziell also Preis/Leistungstechnisch lohnt sich High End nie. Man hat nur länger keinen Bedarf was am System zu schrauben, aber die High End Systeme sind nach 3 Jahren eben nur noch in der oberen Mittelklasse. Ohne aber dann deren Energieeffizienz bei modernen Komponenten aufzuweisen.

Ist also wie bei jedem Hobby, wer genug Geld hat, der solls machen, aber nüchtern betrachtet hat man davon in Summe keinen echten Vorteil.

Neuere Hardware wird immer Teurer sein ,der Preis relativert sich mit der Zeit wie lange es man nutzt.

Ein Preiswerter PC ist meist Veraltet oder zumindest nicht mehr aktuell ,daher um so schlechter erweiterbar ,je älter er ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Würde den teureren nehmen und darauf dann aufbauend immer mal wieder upgraden, mit DDR5 bist du auch gut für die Zukunft gerüstet.