Telekom Router geht wieder mal nicht?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Läuft der PC irgendwo über eine Powerline-Adapter (dLAN, Devolo, ...), denn die Powerline-Signale (auf der Haus-Stromleitung) können die DSL-Signal im Telefonkabel erheblich stören, sodass die DSL-Verbindung des Routers sogar unterbrochen wird. Schau in die Anleitung des Speedport Routers, was das Blinken der Link-LED bedeutet.

Lösung ist dann,

  • ein Update in die Powerline-Adapter einspielen,
  • oder durch modernere Powerline-Adapter zu ersetzen,
  • oder ganz auch Powerline zu verzichten (man kann ja auch LAN-Kabel verlegen)
  • auf WLAN statt Powerline umrüsten

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:Recherche

BlaueGiraffe095 
Fragesteller
 31.05.2022, 16:01

Einen Fritzbox Adapter ja

0
Transistor3055  31.05.2022, 18:24
@BlaueGiraffe095

Es sieht wohl ganz danach aus, das die Powerline-Technik die DSL-Technik sich gegenseitig stören. Sowas kann durchaus vorkommen, da hat man leider Pech.

Sorge für ausreichend Abstand zwischen

  • den Stromleitungen, die das Powerline-Signale übertragen
  • und die Telefonleitung, die das DSL-Signal (TAE-Telefondose)

Also das Powerline-Adapter (das mit dem Router verbunden ist) möglichst nicht in die Nähe der TAE-Dose/Telefonleitung (~läuft in der Wand im Leerrohr) betreiben.

Schon garnicht Fritz Powerline + Speedport in die selbe Mehrfachsteckdose einstecken!

Tipp: Du kannst auch ein längeres LAN-Kabel benutzen (bis 50m ist locker erlaubt und verlustfrei), das Router und Powerline-Adapter verbindet. Damit sorgst du für mehr Distanz und vermeidest, dass die Powerline-Signal nicht so stark in die Telefonleitung "einstrahlen" kann.

Ansonsten befolge meine zuerst genannten Ratschläge,

Update der Powerline Firmware/ Einstellungen von Powerline optimieren (wenn möglich?) https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Powerline-500E/746_Firmware-Update-von-FRITZ-Powerline-durchfuhren/

oder schau mal hier, was AVM bei diesen typischen Problemen empfiehlt:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/3441_FRITZ-Box-meldet-Die-Storung-wurde-moglicherweise-durch-Powerline-verursacht/

Viel Erfolg!

1
Transistor3055  14.06.2022, 23:11
@BlaueGiraffe095

Kannst du hier kurz beschreiben, was bei deiner Situation geholfen hat?

Damit hilfst du anderen GF-Benutzer, die mit ähnlichen DSL-Problemen kämpfen.

Danke, für deine Rückmeldung!

0
BlaueGiraffe095 
Fragesteller
 23.06.2022, 11:43
@Transistor3055

Da ich nur temporär dort gewohnt habe konnte ich nicht mehr wirklich rum probieren.

Allerdings war höchstwahrscheinlich die Ursache, dass Router und Adapter in der gleichen Steckdosenleiste eingesteckt waren und zu nah bei einander waren.

0

Hallo BlaueGiraffe095,

welchen Router nutzen Sie denn genau? Schauen Sie bitte mal auf der Benutzeroberfläche des Routers nach, ob die Firmware auf dem neusten Stand ist und ob in den Systemmeldungen Fehlermeldungen auftauchen.

Tritt dieses Problem ebenfalls auf, wenn Sie ein anderes Endgerät per LAN mit Ihrem Router verbinden?

Wir finden da mit Sicherheit eine Lösung.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

BlaueGiraffe095 
Fragesteller
 31.05.2022, 16:02

Scheint jetzt doch an dem Adapter zu liegen heißt man müsste nur ein LAN-Kabel verlegen

0
Telekomhilft  31.05.2022, 22:15
@BlaueGiraffe095

Eine direkte LAN-Verbindung wäre definitiv die beste Lösung. Hast du die Möglichkeit, mal einen anderen Powerline-Adapter zu testen? Alternativ wäre es empfehlenswert, mal zu schauen, ob der Powerline-Adapter ggf. ein Firmware-Update benötigt.

Viele Grüße
Jonas Bl.

1

Du schließt den PC an und dann steigt der Router aus? Dann hast nen defekten Router. T-Com kontaktieren

Beschreibe mal bitte was du genau machst und an welchem Punkt dann das gesamte Internet ausfällt.

Wie ist der entsprechende PC genau mit dem Router verbunden?


BlaueGiraffe095 
Fragesteller
 31.05.2022, 16:02

Über LAN durch einen Adapter, sobald ich das LAN Kabel in den PC Stecke geht nach ca. 10 Sekunden garnichts mehr

0
asdundab  31.05.2022, 17:32
@BlaueGiraffe095

Adapter?

Mein du Powerline? Das ist dann aber keine direkte Ethernetverbindung mehr.

Und Powerline ist generell ziemlich störungsanfällig - störungsanfäller als z.B. WLAN.

Hier dürfte dann vermutl. das Problem sein, daß das Powerlinesignal bei Benutzung der Powerline Verbindung in die DSL Leitung einstrahlt und diese dergestalt stört, daß es zum Syncabbruch kommt.

In diesem Fall würde ich am ehesten raten, von Powerline entweder auf eine direkte Ethernetverbindung oder auf WLAN umzusteigen.

Evtl. hilft auch ein Umstecken der Powerline Module in andere Steckdosen (einfach ausprobieren) oder in den Einstellungen des Powerlines einen Modus zu aktivieren, der die Wahrschelichkeit von störenden Einstrahlen in DSL Leitungen senkt (sofern deine Module einen solchen haben).

1

Das Kabel, die Buchse oder der Anschluss ist Kaputt.