Steuererklärung 2023 : wo ist Feld 25 (aus 2022) in Anlage V /2023 geblieben?


15.05.2024, 22:08

Anmerkung: gemeint ist das Papierformular (falls es da Unterschiede gibt).

3 Antworten

Von Experte Mungukun bestätigt

Seit der Einkommensteuererklärung 2023 gibt es hierfür eine extra Anlage, nämlich die "Anlage V - Sonstige".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Inkognito-Nutzer   15.05.2024, 23:05

Danke vielmals! Ja, so wirkt es schlüssig. Dann brauch ich noch das Formular. ◇☆◇

1

Hast du schon die Mieteinnahmen (Zeile 12 ff.) sowie die Werbungskosten (ab Zeile 33 ff.) für sich jeweils in die entsprechenden Felder eingetragen?

Als einzige Möglichkeit könnte es mMn Zeile 32: 'Summe der Einnahmen aus den Zeilen 15, 18 bis 28 und 31' sein.

Nein. Da trägst du nur die Summe der Einnahmen ein, die von dir in den Zeilen 15, 18-28 sowie ggf. 31 stehen.

Gleiches gilt auch für die Summe der Werbungskosten (Zeile 82).

Die Einkünfte sind immer: Mieteinnahmen - Werbungskosten.

Die Einkünfte kommen dann in Zeile 84 rein.

Dann benötigst du ja für die Feststellungserklärung noch eine Anlage FE 1. Mit dieser werden dann die Vermietungseinkünfte auf die einzelnen Gesellschafter entweder nach Schlüssel oder abweichend vom Schlüssel verteilt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschl. Studium zur Dipl. Finanzwirtin und berufl. tätig

Inkognito-Nutzer   15.05.2024, 22:56

Danke vielmals!

Allerdings liegt die Feststellungserklärung schon vor, so dass ich den auf mich entfallenden Anteil nur noch einzutragen brauche. Da sind Werbungskosten schon erledigt.

Vielleicht habe ich ja das falsche Formular erhalten?

0
Giota210  15.05.2024, 23:02
@Inkognito-Fragesteller

Musste gerade selber mal nachschauen:

Die normale Anlage V kannst du so nichr verwenden bei einer Grundstücksgemeinschaft. Du brauchst die "Anlage V Sonstiges".

2
Inkognito-Nutzer   15.05.2024, 23:06
@Giota210

Gerade erfahren - vielen Dank!

0

Vllt. hilft dir ja diese Info weiter:

Bild zum Beitrag

Näheres findest du im Formular-Management unter formulare-bfinv.de in der Anleitung zur Anlage V

bzw. in dem Link hier: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/content.do

Hier findest du sämtliche Papieranträge u. -formulare wie die geänderte Anlage V - Sonstige inkl. der Anleitungen dazu ;-))

Gruß siola55

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Einkommensteuererklärung, Anteil, Vermietung und Verpachtung)

Inkognito-Nutzer   16.05.2024, 09:16

Danke! Nun habe ich alles beieinander, was ich brauche, um weiterzumachen. Du hast mir -auch- sehr geholfen! :-)

1