Sterbehilfe mit 21 bekommen beim Autismus?

5 Antworten

Das Alter ist in dem Fall egal, da Autismus keine Krankheit ist, die dein Leben extrem einschränkt und zudem körperlich schwere Schmerzen verursacht.

Ja, Autismus ist unterschiedlich stark ausgeprägt.
In manchen Fällen erschwert es ein eigenständiges Leben - aber immer noch nicht vergleichbar mit Menschen, denen nur noch das Hospiz bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Hdgutnjn  01.01.2023, 02:17

Das stimmt nicht ganz. In Belgien und in den Niederlanden wird immer häufiger auch Autismus als Grund für Sterbehilfe akzeptiert.

0
kiniro  01.01.2023, 09:28
@Hdgutnjn

Das belgische und niederländische Recht gilt nur für diese Länder.

Ob du als Deutscher das Rechr hast, die dortige Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen, steht auf einem anderen Blatt.

0

Ich als Autist (35) suche auch schon lange nach Sterbehilfe. Ich war die letzen 11 Jahre vielleicht 5 mal Glücklich. Ansonsten ist es schon immer ein großer erfolg wenn man mal einen Tag hat der nur leicht depressiv ist. Und auch an den 5 glücklichen Tagen war im Hintergrund immer die durch Autismus ausgelöste Depression am Werke, so ganz glücklich waren diese Tage also auch nicht. Ich bin froh über jeden Tag der vorbei geht und "geschafft" ist.

Ich habe gleichzeitig Angst vor dem Sterben und vor dem Leben. Ich kannmir wenig vorstellen das mir mehr Angst macht als nochmal 30+ Jahre leben zu müssen. Aber die endgültigkeit des Todes macht mir auch enorme Angst. Ich habe meinen Tod schon seit Jahren geplant aber an der Durchsetzung hapert es einfach aus Angst.

Ich verstehe also den Wunsch nach sterbehilfe und sterbebegleitung. Aber ich glaube damit wirst du nicht viel erfolg haben. Es gibt hier in Deutschland den Verein Sterbehile e.v. vielleicht kannst du da mal anrufen und dich erkundigen. Aber eine kurze suche über die Seite spricht schon allein aus Finanzieller Sicht gegen die Sterbehilfe. Das soll wohl so ca. 7000€ kosten. Mit meiner Erwerbslosen Rente ist das so gut wie unmöglich.

Vielleicht fängst du dich ja wieder und falls nicht, finde ich persönlich das man deinen Wunsch trotzdem respektieren muss. Jeder Mensch sollte selbst die kontrolle über sein Leben haben.

Trotz der Tatsache, dass Sterbehilfe in Deutschland nicht mehr generell verboten ist, wirst du keine bekommen. Ein Arzt kann dir höchstens ein Gift verschreiben; aktive Sterbehilfe ist weiterhin Totschlag und wird dementsprechend mit einer hohen Freiheitsstrafe und ggf. auch Berufsverbot geahndet.

Und auch Gift verschreiben wir dir kein normaler Arzt, denn dafür gibt es überhaupt keinen Grund, denn eine Autismus-Spektrum-Störung ist keine Krankheit. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber offensichtlich hast du noch nicht gelernt, mit deiner Neurodiversität ein glückliches Leben führen zu können. Psychotherapie, Ergotherapie, oder Logopädie (je nach Art der Manifestation des Autismus) könnten dir sehr helfen. Wenn du Minderjährig bist, hast du auch Anspruch auf eine Eingliederungshilfe (§35a SGB VIII).

Solltest du suizidale Gedanken haben, so scheue dich bitte nicht, dich jederzeit kostenlos und anonym an die 0800/1110111 oder 0800/1110222 zu wenden. Solltest du Angst haben, auch mit telefonischer Hilfe deine Sorgen nicht loszuwerden und mit dem Gedanken spielen dir etwas anzutun, dann wähle im Notfall bitte auch die 0/112.

LG und alles Gute für dich!

Telefonseelsorge

Anonyme Beratung, z.B. auch wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0 800 111 0 111 und 0 800 111 0 222 oder 116 123.

Der Anruf bei der Telefonseelsorge ist kostenfrei, er taucht auch nicht auf der Telefonrechnung auf, ebenso nicht im Einzelverbindungsnachweis.

Hier finden Sie auch eine Online-Beratung und Beratung per E-Mail

https://online.telefonseelsorge.de/

In Deutschland gibt es allgemein keine Sterbehilfe. Rede vielleicht mal mit einer vertrauten Person darüber.

Ich wünsche dir alles gute 🍀

Autismus rechtfertigt keine Sterbehilfe. Man kann nämlich auch als Autist glücklich und erfolgreich leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Asperger Autist