SSH in cmd?

Ben Sellin  21.03.2022, 18:05

Was ist dieses 6606?

PeHeReBe 
Fragesteller
 21.03.2022, 18:06

das passwort muss ich ja ned zensieren wenn die ip weg is

Ben Sellin  21.03.2022, 18:06

Wieso benutzt du nicht Putty?

PeHeReBe 
Fragesteller
 21.03.2022, 18:07

ich mag die windows cmd einfach lieber und es geht ja auch nur die bat macht halt probleme

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit dem Windows SSH ist das nicht möglich, wenn Du mit Passwort-Authentifizierung arbeitest.-

Aber Du kannst Dir ganz einfach einen RSA-Schlüssel generieren und diesen zum Login nutzen. Dann musst Du kein Passwort angeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Let's have some Raspberry PI almost at breakfast ;-)
Von Experte Ben Sellin bestätigt

ich verstehe dein script nicht

6606 ist doch kein befehl ? oder wolltest du so eine eingabe simulieren ?

ich sehe da auch keine password option

ssh --help

usage: ssh [-46AaCfGgKkMNnqsTtVvXxYy] [-B bind_interface]

           [-b bind_address] [-c cipher_spec] [-D [bind_address:]port]

           [-E log_file] [-e escape_char] [-F configfile] [-I pkcs11]

           [-i identity_file] [-J [user@]host[:port]] [-L address]

           [-l login_name] [-m mac_spec] [-O ctl_cmd] [-o option] [-p port]

           [-Q query_option] [-R address] [-S ctl_path] [-W host:port]

           [-w local_tun[:remote_tun]] destination [command]

https://docs.microsoft.com/de-de/windows/terminal/tutorials/ssh

ssh user@localhost -pw password
Bad port 'w'

windows lässt so ein unsinn nicht zu .


PeHeReBe 
Fragesteller
 21.03.2022, 18:45

ne das ist das passwort wenn man in der cmd die erste zeile eingibt fragt er nach dem password

0
Ben Sellin  21.03.2022, 18:48
@PeHeReBe

ja, aber dann ist es keine eingabe an die cmd mehr sondern an den ssh server. demnach ist TechPech1984 seine Antwort sehr wohl korrekt

2