Sonatenhauptsatzform?

1 Antwort

Die Sonatenhauptsatzform besteht aus vier Teilen: Exposition, Durchführung, Reprise und Coda. Jeder dieser Teile hat eine ganz bestimmte Funktion. Die Exposition ist die Eröffnung des Satzes. Sie stellt zwei kontrastierende Themen vor, nämlich das Hauptthema und das Seitenthema.

google

https://studyflix.de/allgemeinwissen/sonatenhauptsatzform-3993


Arlecchino  16.01.2024, 21:49

Das Lernvideo ist sehr gut, enthält am Ende aber doch einen Fehler. Natürlich ist die Sonatenhauptsatzform zur Zeit der Wiener Klassik entstanden. Auch wenn der Begriff 'Sonatenhauptsatzform' erst später dafür verwendet wurde.

0
Luca747  16.01.2024, 21:50
@Arlecchino

Ich habe den Gedanken auch gehabt- mit dem Video wusste nur nicht ob ich da richtig lag

0