Sollte ich als Investor meinen Eltern Geld für den Haushalt geben?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Ja 100%
Auf keinen Fall, sie verbrennen das Geld zu 0,9 % 0%

10 Antworten

Ja

Du verursachst Kosten und für diese solltest du auch aufkommen. Ich gebe meinen Eltern monatlich aber auch nur 500€ für Miete, Nebenkosten und Verpflegung ab und lasse den Rest im Unternehmen oder kaufe davon ETFs, Aktien und Edelmetalle. Hab nämlich auch das Gefühl, dass ich das Geld schneller vermehren kann als sie xD

Ich schätze mal, das Geld dass du deinen Eltern gibst, ist dein Beitrag zur Haushaltsführung? Dieses Geld brauchen sie jetzt und nicht dann, wenn du vielleicht mal irgendwann Millionär bist. Und selbst wenn deine Eltern deinen Beitrag jetzt nicht zwingend brauchen, ist er eine gute Lektion dafür, im Leben zu lernen, dass viele Dinge Geld kosten, man finanzielle Verpflichtungen hat und ihnen nachkommen muss.

Du kannst ja dein verbleibendes Geld anlegen, sparen, investieren und davon irgendwann Millionär werden. Wenn du wirklich Millionär werden willst, schaffst du das auch mit einem kleineren Einstieg

Ja

Keine Ahnung, was du da faselst und welche Milchmädchenrechnung du dir da zusammen gebastelt hast, um deinen Eltern nichts abgeben zu müssen.

Zahl deinen Anteil an Miete und Nebenkosten, zusätzlich noch was für Haushaltsführung und Verpflegung und gut iss.

Daher sehe ich ein finanzielles Desaster für unsere Familie, wenn ich meinen Eltern Geld gebe.
In dieser Zeit 70 bis 80 % des Einkommens in Aktien stecken und dann als Multimillionär

Da sehe ich großes Genie der Finanzmathematik.

Nicht.


KaffeemitMilf  17.12.2023, 12:43
Wie fändet ihr es daher, kein Geld zum Haushalt beizusteuern und stattdessen bis zum 40. oder 50. Lebensjahr kostenlos zuhause zu leben?
In dieser Zeit 70 bis 80 % des Einkommens in Aktien stecken und dann als Multimillionär meinen Eltern die Kosten der letzten Jahrzehnte erstatten?

Ich weiß jetzt nicht wie alt der Fragesteller ist, aber mal angenommen er ist 20 Jahre alt und verdient 2.300€ netto, dann ist dieses Ziel sehr realistisch.

0
Oponn  17.12.2023, 18:32
@KaffeemitMilf

Kein Multimillionär und das bei einer extrem optimistischen Rendite.

0
KaffeemitMilf  17.12.2023, 18:49
@Oponn

Na gut das sind jetzt Begrifflichkeiten, ob Netto- oder Brutto. Er muss ja seine Aktien nicht verkaufen, sondern kann sie einfach weiterlaufen lassen und von den Dividenden leben, die bei 2 Mio so bei 50-80k/Jahr liegen dürften.

Hält es die Aktien noch 10 Jahre länger bis 60 hätte er schon 4,5 Mio und mit 67 (Rentenalter) sogar 7,5 Mio.

Und 7% ist der marktübliche Zinssatz, das ist alles andere als unrealistisch. Der S&P500 hat in den letzten 50 Jahren durchschnittlich sogar 10,9% gemacht und der gilt in den USA als das "Standardinvestment".

0
Mein Vater hat letztens 90 k Erbe zu 0,9 % angelegt. 💀

aus jetziger Sicht sinnlos. Vor 1-2 Jahren gab es aber keine bessere Zinsen. Man kann ja immer noch überlegen ob das man das Geld da wieder zurück zieht und wo anders investiert. du kannst da ja vorschlagen - ob sie das machen ist ihre Sache. Sein Geld, seine Entscheidung (und nicht dein Geld da dein Erbe)

Wie fändet ihr es daher, kein Geld zum Haushalt beizusteuern und stattdessen bis zum 40. oder 50. Lebensjahr kostenlos zuhause zu leben?

ich würde dich als Elternteil raus werfen. Sorry aber wenn du Geld verdienst dann sollst du auch einmal ausziehen - als Elternteil will man auch seine Freiheit mal wieder zurück. Als Übergangslösung kannst du noch etwas bei uns wohnen - allerdings nicht kostenlos. Ich habe mein Kind dann genügend Jahre durchgefüttert.

In dieser Zeit 70 bis 80 % des Einkommens in Aktien stecken und dann als Multimillionär meinen Eltern die Kosten der letzten Jahrzehnte erstatten?

also du investiert 80% deines Einkommens in Aktien und HOFFST dass du einen Gewinn machst - und was wenn nicht? wenn das so einfach wäre wie du dir das vorstellst, dann würde das jeder so machen. dann wäre jeder Multimillionär. Oder halt pleite... denn wenn du dein gesamtes Geld in Aktien investierst wovon lebst du dann? Auf Mamas und Papas kosten? Sorry aber dann ist es keine Gunst sich viel im zu haben wenn einem die Eltern weiterhin das Leben finanzieren.

Zieh aus, bezahle alle deine Kosten selbst und mit dem übrigen Geld spekulierst du dann mit Aktien. dann bist laut deiner Rechnung halt kein Multimillionär sondern nur ein Millionär. das sollte ja auch reichen...


KaffeemitMilf  17.12.2023, 19:05
wenn das so einfach wäre wie du dir das vorstellst, dann würde das jeder so machen. dann wäre jeder Multimillionär.

Die Wahrheit ist das kann (fast) jeder, nur kaum jemand macht es :D

Zumindest bis zum Rentenalter, sollte ein Millionen schon drin sein - für jeden.

0