sollte es ein gesetz geben, was meschen besteuert, die nicht sterben (150 jahre zb)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein das wäre mehr als Unfair denn ein langes Leben hat zwar im geringen Teil auch etwas mit Wohlstand zu tun ( hier wird nicht 3. Welt mit 1. Welt verglichen ), sondern viel mehr mit Ernährung, bewegung/Sport, vorerkrankungen, dem Job den man ausübt ( Reiche haben nicht zwingend gesündere Jobs , schlafmangel etc ) und zuletzt auch mit deiner Genetik zu tun. Einige Faktoren kann man ebend beeinflussen und einige ebend nicht . In Japan gibt es arme Leute die weit über 100 Jahre alt werden.

Hoffe das meine Sichtweise auf dieses Thema weiterhelfen konnte :)


verreisterNutzer  21.09.2023, 17:45

klar verstehe ich voll, aber 150 schafft man nicht mit sport etc. man könnte ja die grenze auch woanders setzen.

0
leokal17696  21.09.2023, 17:48
@verreisterNutzer

Bevor wir Anfangen arme alte Leute zu besteuern gibt es so viele andere Punkte an denen angesetzt werden sollte um Steuern einzunehmen oder einzusparen, um Kosten an anderer Stelle zu decken.

0

gratuliere, du hast soeben die Lösung für die von Geldmangel geplagte Renten- Pflege- und Krankenversicherung gefunden - ich vermute, du bekommst in den nächsten Tagen von ihnen einen Dankesbrief zugeschickt

es gibt reiche und arme Leute, die in jungen Jahren sterben

es gibt reiche und arme Leute, die uralt werden

wie alt man wird, ist zum großen Teil genetisch vorprogrammiert, dazu kommen dann noch die Lebensbedingungen und die Umwelt - ein wenig Schicksal ist auch noch dabei

wir können es selbst nicht bestimmen, wie alt wir werden - wenn du religiös bist, dann nimm es in jedem Fall als von Gott gewollt hin. und dafür soll man Steuern zahlen?

Das kommt bestimmt zur gegebener Zeit heraus ,ich versteh schon ”ER WILL EINFACH NICHT STERBEN „😉LG COMMANDER22.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

verreisterNutzer  21.09.2023, 23:08

ja, danke, das jemand versteht was ich meine qwq :')

0

Selbst wenn superreiche irgendwann die Technologie hätten so alt zu werden, würden sie das alles ja selber bezahlen und nicht dem Rentensystem auf der Tasche liegen


Warum sollte es das geben?

Man kann ja nicht wirklich was dafür, wann man stribt