Soll Sebastian Kurz zurücktreten?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ja 59%
Nein 31%
ist mir egal 10%

4 Antworten

Ja

Für Kurz ist Ende im Gelände.

Dieselben Maßstäbe, die er 2019 an die FPÖ gelegt hat, sollte er auch an sich selbst legen und schleunigst zurücktreten.

Wenn die Vorwürfe gegen ihn auch nur teilweise zutreffen sollten, ist das weitaus ungeheuerlicher als die Ibiza-Affäre.

Jein. Je nachdem:

Ist er wirklich korrupt, so sollte er aufhören.

Wenn nicht, dann nicht.

Wichtig:

Derzeit ist nicht bekannt, ob Sebastian Kurz wirklich korrupt ist. Es sind Verdachtsfälle. Ein Verdachtsfall ist eine Meinung aber kein Fakt. Da Österreich ein Rechtsstaat ist, gilt auch dort die Unschuldsvermutung wie in Deutschland. Man kann nur jemanden bestrafen, wenn er auch bewiesenermaßen schuldig ist. Das gilt für Deutschland, aber natürlich auch( ähnlich) wie in Österreich. Nur die Gesetzesgebung ist anders als hier bei uns, in Deutschland.

https://www.juraforum.de/lexikon/unschuldsvermutung

Woher ich das weiß:Recherche

abenhard17  08.10.2021, 23:31

Wenn wegen solcher Vorwürfe strafrechtlich ermittelt wird, tritt man zurück, wenn man auch nur einen Funken Ehre im Leib hat.

Um Schaden vom honorigen Amt des Bundeskanzlers abzuwenden.

Aber manch einem geht persönliche Macht ja über Ehre und Wohl des Landes.

0
Ja

Klar der hätte gar nicht wieder antreten dürfen! Aber wo er durfte, war er auch noch so dreist es zu tun und wer hat den wieder gewählt? 🤦

Woher ich das weiß:Hobby
Nein

Wozu...

Korrupt sind sie alle irgentwo und sie alle bringen ihre Schäfchen in den Stall.

Momentan wird das nur thematisiert und danach regelrecht gejagt- was auch gut ist - aber man sollte realist bleiben.

Wer an einen ehrlichen Politiker glaubt dem bringt vl der Osterhase einen....

Sie alle.....alle. ich brauch es garnicht auschreiben. Alle....