Soll ich es meinem Freund erzählen?

11 Antworten

Hey, dein Freund übt massiven Psychischen Druck auf dir aus!

Ich kann ihn komplett verstehen, er ist wahrscheinlich sehr unsicher mit sich selbst und sieht jeden Mann als Konkurrenz an, zusätzlich führt ihr eine Fernbeziehung, ich weiß ja nicht wie oft ihr euch seht, aber bei Fernbeziehungen hat man nicht so die "Kontrolle" über die Beziehung die man führt und man hat Angst, betrogen zu werden, da dies viel leichter geht.

Am besten sprecht ihr persönlich mal darüber und sprecht darüber wieso er überhaupt so eifersüchtig ist und was man machen könnte, damit ihr eine gesunde Beziehung führen könnt. Es gehört sich nämlich nicht in eine Beziehung, dem Partner etwas zu verbieten!

Du brauchst dich wirklich zu Hundertprozent nicht schlecht fühlen, du hast überhaupt nichts falsch gemacht. Umarmungen können so gut tun, unabhängig davon ob es ein Mann oder eine Frau ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel gelesen, gelernt und erlebt

Hört sich für mich eher wie eine toxische Beziehung an, du musst dir überlegen, ob auf lange Sicht so weiter machen willst. Du hast selbst gesagt, dass dir die Umarmungen gut getan haben. Wenn dich dein Freund liebt, sollte er sich nur das Beste für dich wünschen.

Du musst dich auf keinen Fall schlecht oder schuldig fühlen. Eifersucht ist denke ich bis zu einem bestimmten Grad normal, aber männlichen Kontakt komplett zu verbieten schlägt meiner Meinung nach über die Strenge.

Ich kann nachvollziehen, dass das eine schwierige Situation ist, weil du ihn liebst, aber du solltest dein eigenes Wohlbefinden nicht hinten anstellen

Nein. Steh zu dir selbst und zu deiner Meinung und lass dir nichts von deinem Freund verbieten. In einer guten Beziehung steht man auf Augenhöhe, da ist keiner in der Position, dem anderen etwas zu verbieten und den anderen einzuschränken! Wenn er dir nicht vertrauen kann, hat die Beziehung keinen Sinn. Und wenn er eifersüchtig ist, sollte er an seinem Selbstbewusstsein arbeiten, das ist nämlich SEIN Problem und nicht deins! Ich würde ihm Klipp und klar sagen, dass du dir nichts von ihm verbieten lässt und dass du rein freundschaftlichen Kontakt auch zum männlichen Geschlecht haben wirst. Wenn er sich deswegen trennt, ist das so.

Und nun zur meiner Frage: Soll ich mich jetzt schlecht fühlen das mein Kollege mich nach Haus gefahren und mich zwei mal als Trost umarmt hat? Und ich meinem Freund aus Angst das er es als Betrug ansieht nichts davon erzähle?

Grundsätzlich nein. Du warst ja ehrlich, aber er kann das nicht begreifen bzw. das Kopfkino läuft bei ihm Amok.

Ich weiß das zu genüge, denn ich war wie er. Er ist zutiefst verunsichert und es fehlt ihm an Selbstvertrauen, das wiederum kompensiert er mit Eifersucht.

Solange er nicht lernt ein Selbstwertgefühl zu entwicklen wird sich an dieser Spirale aus selbstzweifel und Eifersucht nichts ändern. Dabei kannst du ihm aber nicht helfen, das muss er selber schaffen.

In letzter konsequenz zieht er dich nur mit runter und nimmt dir die Luft zu Atmen und selbst bestimmt dein Leben glücklich zu leben.

Daher mein Tipp für dich: Mach schluss!

Dein Kollege hat recht, es ist vollkommen in Ordnung Freunde des anderen Geschlechts zu haben.

Du arbeitest ja auch mit ihnen zusammen, es ist im Grunde genommen wie mit weiblichen Kollegen, man kann sich einfach auf der Arbeit kennen oder eben auch privat etwas unternehmen. Aber man muss es nicht und wie tief jemand in das eigene Leben darf, entscheidest du ja selbst.

Soll ich mich jetzt schlecht fühlen das mein Kollege mich nach Haus gefahren und mich zwei mal als Trost umarmt hat?

Nein, er hat dich umarmt, nicht mehr und nicht weniger. Da ist nun wirklich nichts dabei.

Manchmal Helfen Worten nicht um jemanden zu helfen, manchmal braucht man es von jemandem in den Arm genommen zu werden.

Genauso gibt es Themen, wo es für manche mehr bringt sie mit nem Mann zu besprechen als mit der besten Freundin.

Und heute in der Nacht hat er mich angerufen da er einen Albtraum hatte wo ich ihn betrog. Und spinnt wieder total rum.

Eine Beziehung beruht vorallem auf gegenseitigen Vertrauen zueinander. Ich denke er wird lernen müssen dir zu vertrauen, aber auch, dass du nicht nur weibliche Freunde hast.

Die Frage bei dieser Situation ist, was willst du, denn eine Beziehung zu führen bedeutet auch, zu akzeptieren, dsss der Partner Wünsche und Bedürfnisse hat, natürlich kann man manche Sachen hinten anstellen, dem Partner zuliebe, aber das funktioniert nicht bei allem.

Ich denke, du solltest ihm klar machen, dass eine Beziehung die auf Misstrauen und Verbote beruht längerfristig gesehen, keine Aussicht auf Erfolg hat, er sollte sich also die Frage stellen, will er mit dir zusammen sein? Dann sollte er dir auch ein gewisses Maß an vertrauen entgegen bringen oder aber will er dich längerfristig verlieren, dann sollte er einfach so weiter machen.

Zu guter Letzt, man redet jemanden in einer Beziehung keine Schuldgefühle ein, es ist eine Sache zu sagen was man denkt aber eine andere jemanden wie auch immer, unter Druck zu setzen.