SNCF sabotiert Pariser Klimaabkommen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat nichts mit der SNCF zu tun, wenn hier jemand sabotiert, dann ist es tatsächlich das EU-Parlament und die Europäische Kommission, die es seit Jahren und Jahrzehnten nicht schaffen, einheitliche Standards bei der Bahnsicherheitstechnik zu beschreiben und durchzusetzen, was die Sache sehr kompoliziert macht, die es nicht schaffen vorzuschreiben, dass durchgehende Fahrscheine verkauft werden müssen, im Gegenteil, die schaffen noch Hintertüren, durch die die Fahrgastrechte verloren gehen.


antiaes 
Fragesteller
 26.06.2023, 11:04

Das stimmt aber! Kann hier ohne Mobile keine SNCF-Karten kaufen und es besteht ja Reservierungspflicht! Sollte man seitens EU erstmal die eigenen Hausaufgaben machen und dann grossartige Pariser Sprueche...

0

hierzu müssten alle Bahnfahrpläne in Europe von einer Stelle aus koordiniert und organisiert werden - also so eine Art Europafahrplan

das scheitert schon an den diversen Interessen, auch politischer Art, denn es würde bedeuten, dass die europäischen Bahnen sozusagen EU-verstaatlicht werden und das will keiner und ich selber habe auch meine Zweifel, dass dies eine gute Idee ist - alles, was Politiker völlig im Alleingang entwickeln, endet im Chaos - das sieht man jetzt beim Heizungsgesetz

stundenlanges Warten auf irgendwelchen Bahnhöfen will eben keiner, deshalb fliegt man - der Urlaub, den man hat, ist einfach zu kurz, um die Zeit mit bloßem Warten zu verbringen

natürlich kann ich mit dem Zug auch nach Mallorca gelangen, übers Meer eben mit der Fähre, ich schätze aber, 2-3 Tage benötige ich aber schon, das sind mit der Rückreise also 4-6 Tage meines Urlaubes, den ich mit Warten verplempere

wenn du mal Kontakt mit einem Club der Eisenbahnfreunde od. ähnl. aufnimmst, kannst du hierüber aber mehr erfahren - es gibt wunderschöne Bahnstrecken, aber bis man dorthin kommt, naja


antiaes 
Fragesteller
 26.06.2023, 11:16

Die Beispiele zeigen m.E., dass bereits kleine Korrekturen das problem deutlich entschaerfen wuerden. Immerhin passen in einen TGV die Insassen von bis zu 10 Fliegern. Eine Zugangebot mehr kurz nach der Fruehverbindung mit Anschluss (Mulhouse-Barcelona) - den spaeteren Zug ebenfalls ankoppeln. Ist ja fast nur SNCF...

0
apt2nowhere  26.06.2023, 11:55
@antiaes

das ist eine einzige Verbindung - von der Zahl der Insassen aus gesehen, natürlich völlig richtig - es gab früher sogar mal einen Autoreisezug (ich glaube, bis nach Marseille) - man konnte also sein Auto mitnehmen, aber natürlich ist auch ein Mietauto (bei Bedarf) eine Möglichkeit, um im Urlaub mobil zu sein - wegen der Reisedauer bräuchte man vermutlich mehr Zugabteile, was das Platzangebot natürlich kleiner werden lässt

vielleicht brauchen wir eine andere Art von Reisebüros, die solch kombinierte Reisen Bahn-Fähre-Mietauto-Hotel/FEWO-Ausflüge anbieten - aber dazu muss es erst mal solche Reisemöglichkeiten/Angebote geben

wir machen -so alle 5-6 Jahre mal- alle zusammen einen Familienurlaub( wir sind 14P) , den ich bis jetzt immer organisiert habe - allein das ist schon eine Herausforderung

1

Nein.

Diese Frage zeigt, wie verwöhnt man in DE beim Thema Bahn ist.


antiaes 
Fragesteller
 26.06.2023, 11:02

Klimaschutz hat etwas mit VERWOEHNEN zu tun? Zudem - ja, sie fahren haeufig und regelmaessig aber sie fallen dann auch mal einfach so aus...

0
KleineLea1  26.06.2023, 12:03
@antiaes

Nö, hat es nicht. Aber Deutschland ist eben super was Bahn angeht, Spanien weniger.

0

Für mich war der Weg, also das reisen selbst, immer schon Teil des Urlaubs.

Bin tatsächlich lieber mit der "Bimmelbahn" (mit Speisewagen!) durch Frankreich gefahren als mit dem TGV.

Oder mit dem Linienbus in Italien 😉. Da lernt man Land und Leute kennen.

Irgendwie ist heute alles so unentspannt... find' ich schade. Bleibe mittlerweile echt lieber zu Hause, da ist es nicht so überlaufen.

Vielleicht sollte man des Klimas wegen "Urlaub" einfach mal neu überdenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier eine gezielte Sabotage des Pariser Klimaabkommens zu unterstellen, ist entweder naiv oder einfach nur übertrieben. Eins von beiden.


antiaes 
Fragesteller
 25.06.2023, 14:44

Fahrlaessigkeit kann auch bestraft werden. Wo sollen wir anfangen wenn nicht beim Reisen?

0