Sind Gerichtsserien echt?

5 Antworten

Nein, bei Alexander Hold sind nur Anwälte und Richter echt. Die Fälle waren frei erfundene Storys - ich meine, das war damals auch im originalen Abspann gestanden, wie das bei heutigen Wiederholungen ist kann ich nicht sagen. Früher haben wir das gelegentlich mal gesehen.

Die einzigen neuzeitlichen Gerichtsshows, bei der zumindest teilweise echte Fälle besprochen und Urteile gefällt worden sind, liefen Ende der 90er.

Barbara Salesch urteilte bis Mitte 2000 über Zivilfälle/Schiedgerichtsstreitigkeiten - darunter auch den über den real existierenden Maschendrahtzaun von Regina Zindler. Dann aber wollte man Quote machen und bauschte das Ganze immer reißerischer auf.

Das Gegenstück lief im ZDF und nannte sich "Streit um Drei" mit Guido Neumann. Das haben wir tatsächlich gern gesehen. Die Fälle waren echt, wurden aber mit professionellen Schauspielern (keine Laiendarsteller) nachverhandelt, z.B. der Schlagersänger und Talkshow-Moderator Guildo Horn, der hier als "Werner Kepich" den Verlust einer Mandoline beklagte.

https://www.youtube.com/watch?v=SNJ4sbGko8E

Es waren in dieser Sendung auch keine großen Sachen, eher kleine Delikte und Nachbarschafts-/Zivilstreitigkeiten. Dazu gab es Tipps vom bekannten Rechtsexperten Wolfgang Büser, der noch immer auf diesem Gebiet tätig ist.

Woher ich das weiß:Hobby

In deutschen Gerichtsälen ist filmen und fotografieren nicht gestattet!

Solche Sendungen sind Showformate, die sich zwar teils an echten Fällen orientieren mögen, aber zugunsten des Unterhaltungswertes sicherlich aufdramatisiert sind und zudem hat man das ganze langweilige Paragraphengefasel weggelassen. Ein echter Gerichtsprozess ist normalerweise nicht in 20 MIn. erledigt!
Richter und Anwälte haben diese Berufe im Übrigen gelernt ... der Rest sind (Laien-)Schauspieler!

Nein das ist Schauspielerisch als Verhandlung nachgespielt.

Es soll wohl improvisiert sein. Also im Ablauf Textmässig nicht auswendig gelernt.

Woher ich das weiß:Recherche

Nein, alles sog. "Scripted Reality" oder mit anderen Worten laienhaft gespielt.


oxgx25 
Fragesteller
 28.05.2020, 12:56

Okay, danke

0

So was zu filmen im Original wäre rechtlich gar nicht zulässig.


oxgx25 
Fragesteller
 28.05.2020, 12:56

Also nicht?

0
Multospiritu  28.05.2020, 12:56
@oxgx25

Natürlich nicht. Im Gericht darf man nicht filmen oder fotografieren.

1