sind die daten am iPhone bei einem Diebstahl wirklich sicherer als bei einem Android (wenn man einen Code hat am Handy und es gesperrt war)?

2 Antworten

Kommt drauf an, wer es stiehlt/raubt/erbeutet. Der Feldwaldwiesenkriminelle will am liebsten ein iPhone ohne Entsperrcode und ohne SIM-PIN. Damit kann er dann alles schnell löschen und schnell weiterverkaufen. Der fortgeschrittene FWWKriminelle schaut sich alle gespeicherten Benutzernamen und Passwörter an und missbraucht sie selbst. Und dann kommen da noch die Saukerle, die nichts anderes machen als kriminell zu sein, die verwenden alles an Bildern, Videos, Audioaufnahmen, Benutzernamen, Passwörtern und auch alles aus den Apps für ihre Verbrechereien. Bei denen ist alles an Equipment verfügbar, was es für einen erfolgreichen Einbruch durch die Sicherheitssysteme hindurch nötig ist, egal ob iOS oder Android.

Das FBI und die NSA holen sich auch nur Standardequipment bei den Experten für Knackereien, siehe Pegasus, Nso, Cellebrite usw.

Ja. Der Zugriff auf ein iPhone ist erheblich schwerer, als auf ein Anfroid Gerät.