Sind Anzüge von C&A gut?


07.07.2023, 23:00

Ich habe auch Anzüge von Mango im Auge, die sind ebenfalls nicht so teuer.

6 Antworten

Kosten ja auch nicht viel. Einigermaßen gute Anzüge sollten schon für 100, 150 € zu kriegen sein. Und das dürfte ja gerade die Preisklasse sein, die C&A anbietet.

Anzüge sind halt so Kleidungsstücke, bei denen nach oben hin keine Grenzen existieren. Wenn man sich einen Maßanzug aus perfektem Stoff schneidern lässt, dann wird man schnell mal preislich vierstellig. Und das ergibt vielleicht auch Sinn, wenn man bspw. als Anwalt oder hoher Beamter jeden Tag Anzug tragen muss. In so einem Setting spürt man ja auch jedes Detail, das den Tragekomfort einschränken könnte. Aber für zwei, drei Feiern im Jahr und einer durchschnittlichen Statur, die durch die normalen Konfektionsgrößen gut abbildbar ist, tut's auch ein 150 € - Polyester-Anzug von der Stange, bei dem man in einer Änderungsschneiderei für 20 € noch die Hose und die Ärmel anpassen lässt.

Ja, C&A ist vollkommen okay für Anzüge soweit ich weiß. Bis 500 Euro wird sowieso überall geklebt für die Konstruktion, darüber hinaus auch bei Boss bspw.


Simon772  07.07.2023, 22:20

Ich glaub Suitsupply klebt nicht. Meine ich mal wo gehört zu haben

0
mompf03231  07.07.2023, 23:57
@Simon772

Aber auch erst ab etwa 500 Euro. Sind da aber die günstigsten soweit ich weiß, das stimmt. Also für Half Canvas, da wird immer noch teilweise geklebt glaube ich

0

Neben der Materialzusammensetzung und der Verarbeitung spielt der Tragekomfort eine ganz entscheidende Rolle. Wenn du den Anzug regelmäßig tragen möchtest, solltest du ein Modell deiner Wahl bei C & A anprobieren und anschließend Anzüge in anderen Modehäusern deiner Stadt zum Vergleich anziehen. Du wirst schnell erkennen, ob der Anzug von C & A weiterhin erste Wahl für dich ist, oder ob du eher ein anderes Modell (das eventuell etwas teurer ist) bevorzugst.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Die sind ganz okay für den Preis und für jemanden, der selten einen Anzug trägt durchaus empfehlenswert und brauchbar, aber wer beruflich bedingt häufiger einen Anzug trägt, sollte lieber mehr Geld in die Hand nehmen (gilt auch für Hemden und Schuhe), da hat er einiges mehr davon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NewMemer69 
Fragesteller
 05.07.2023, 22:29

Theoretisch müsste ich an meinem Arbeitsplatz keinen Anzug tragen, allerdings mag ich es halt einfach. öfter als 3 mal pro Woche werde ich den wahrscheinlich nicht tragen.

1
rotesand  05.07.2023, 22:30
@NewMemer69

Dreimal pro Woche, okay ... dann würde ich zumindest drauf achten, ein Markenprodukt zu bekommen und würde beim Herrenausstatter suchen. Eine gute Marke für faire Preise ist Murk, da sind meine Sakkos her, die ich auf der Arbeit trage.

0
NewMemer69 
Fragesteller
 05.07.2023, 22:50
@Trapete

Ich habe gelesen, dass Armani Anzüge sehr überteuert sein sollen.

0
Trapete  05.07.2023, 22:51
@NewMemer69

Überteuert ergibt ökonomisch kein Sinn, sonst würde es niemand kaufen. Was ist mit Boss?

0
NewMemer69 
Fragesteller
 05.07.2023, 22:54
@Trapete

Keine Ahnung was mit Boss ist, ich habe die Frage gestellt.

Aber Leute kaufen oft viel zu teure Sachen. Ist nicht so, als wäre das unmöglich.

0
Trapete  05.07.2023, 22:55
@NewMemer69

Hä ich bezahle eben mehr für gute Kleidung, weil diese qualitativ einen erheblichen Unterschied zeigt und auch viel bequemer ist.

0
NewMemer69 
Fragesteller
 05.07.2023, 23:03
@Trapete

Ja das ist richtig, ändert ja aber nichts daran, dass es trotzdem Produkte gibt, die extrem überteuert sind aber trotzdem gekauft werden.

0
Trapete  05.07.2023, 23:04
@NewMemer69

Ja Kleidung von Hugo Boss oder Ralph Lauren is trotzdem nicht überteuert.

0
mompf03231  05.07.2023, 23:10
@Trapete

Boss verlangt für die selbe Konstruktion (half canvas) wie Suit Supply deutlich mehr. Es hat schon seinen Grund warum Suit Supply so beliebt ist. Wenn du nach Markennamen kaufst ist das okay, aber vielleicht solltest du dich auskennen sobald du jemand anderen dazu beraten möchtest

1
mompf03231  05.07.2023, 23:15
@Trapete

> 1999 verlagerte Hugo Boss die Produktion in die Türkei. 2014 geriet Hugo Boss in die Kritik, da bekannt wurde, dass den Textilarbeitern vor Ort Löhne unterhalb des Existenzminimums gezahlt wurden. Laut einem Spiegel-Bericht, der sich auf eine Analyse des internationalen Netzwerks Clean Clothes Campaign bezieht, erhielten die Arbeiter monatliche Nettolöhne von durchschnittlich gerade mal 308 bis 440 Euro. Das verschlechterte das öffentliche Image des Konzerns.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/handel/sportkleidung-statt-anzug-wie-die-angeschlagene-modemarke-hugo-boss-die-corona-krise-ueberleben-will-a/

Wenn du Europäische Herstellung willst dann gäbe es bspw. Filippa K, die stellen in Portugal mit Schwedischer Viskose her.

0
NewMemer69 
Fragesteller
 05.07.2023, 23:16
@Trapete

Aha...

Vielleicht schaue ich mich bei Suitsupply mal um.

0
Trapete  05.07.2023, 23:17
@mompf03231

Du nimmst also Recherchen von 2014. Richtig valide Quellen 😂

0
mompf03231  05.07.2023, 23:19
@Trapete

Wieso spielt das Recherchedatum eine Rolle? Ich dachte Boss ist ein DEUTSCHER QUALITÄTS TRADITIONSVEREIN? Oder gilt das erst seit Kurzem?

0
Trapete  05.07.2023, 23:21
@mompf03231

Ja, weil sich in den 9 Jahren sehr viel geändert hat und Hugo Boss ein Rebranding hatte. Außerdem ja hast Du wohl keine seriösen Quellen, die nicht Jahrzehnte her sind 😂🤣

0
mompf03231  05.07.2023, 23:21
@Trapete

Das Boss Rebranding dass du in einem anderen Kommentar angesprochen hast war übrigens massiv scheiße. Pseudoluxus für die untere Mittelschicht. Große Logos für diejenigen die es brauchen und einfallslose Muster mit fragwürdigen Paletten. Wie Burberry vor deren 2023 Rebranding nur in noch schlechter. Erinnert wirklich sehr stark an Burberry, und es hat seinen Grund warum Burberry mit dem Müll wieder aufgehört hat.

0
Trapete  05.07.2023, 23:22
@mompf03231

Wieso sagst Du, dass das für Arme wäre. Boss ist ja schon entsprechend teuer

0
mompf03231  05.07.2023, 23:25
@Trapete

Das sagt gar nichts. Luis Vuitton, Gucci und Co. haben alle billig Linien für Malle F Prominenz und Influencer die teuer wirken. Es gibt einige Nichen in denen man die Preise praktisch so festlegen kann wie man will, und Mode gehört dazu. Hautpflege bspw. auch. Die tatsächlichen teuren Klamotten von besagten Marken werden nicht beworben und haben kein Branding. Die sehen ironischerweise wieder aus wie C&A Designs.

0

Ja. Wenn du ihn nur ab und zu trägst passt das schon. Nur die Schnitte von C&A gefallen halt nicht jedem