Kann es sein, dass in Musik, Filmen und Serien Sihr ist?

3 Antworten

Ja Musik, Theater und kunstvolle Filme sind voll von zauberhafter Magie,
aber nicht das, was du unter Sihr verstehst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Zunächst zitiere ich einmal:

"{سِحْر} Sihr sprachlich: "Bann, Charme, Magie, Zauber, Reiz, Faszination".

Große Sünde: Hypnose, Medikamente und Drogen, um jemanden gefügig zu machen. Mit Händen spielen, Tricks machen, die Menschen täuschen ist haram und eine große Sünde. Zauberei ist haram! Wer dies macht ist ein Faasiq, ein Großsünder, er bekommt auch die Todesstrafe [1], damit die Menschen davon abgeschreckt werden und es nicht nachmachen. Beweis: Sura Al-Baqara, Ayah 102 [2].

 Sihr ist eine ernstzunehmende, kriminelle Tat und eine der Arten des Kufr. Sie ist eines der Dinge, mit denen die Menschen in der Vergangenheit und heute geprüft wurden und werden. Je mehr Unwissenheit in der Religion herrscht, umso größer ist der Nährboden dafür."

Quelle: https://islamfatwa.de/krankheit-heilung/171-magie-boeser-blick-wahn-sunna-heilung/magie-sihr/11-sihr-zauberei-magie

------------------------------------------------------------------

Ich selbst glaube nicht an magische Kräfte in dem Sinne, wie es kleine Kinder und Menschen mit einer mittelalterlichen Weltanschauung tun.

Natürlich gibt es schon Phänomene, die man mit den oben genannten Worten als "Bann, Charme, Magie, Zauber, Reiz, Faszination" umschreibt. Das ist aber nichts übernatürliches, sondern psychologisch und wissenschaftlich erklärbar.

Und so etwas ist nicht einfach böse und haram, sondern gehört zum menschlichen Leben dazu und trägt dazu bei, es lebenswert zu machen.

Musik, Filme und Serien können verschiedene Schichten des Bewusstseins und das Unterbewusstsein ansprechen. Sie wirken auf die Stimmung, können stimulieren und dazu verführen, Dinge zu tun, die man wohl nicht täte, wenn man sich in einem nüchternen, reizarmen Umfeld befände.

Ich fände es falsch, um der Tugendhaftigkeit oder einer missverstandenen Religiosität willen Musik, graphische Darstellungen menschlicher Gestalten, Filme und Serien aus dem Leben fernzuhalten, so wie es in einigen extremen Strömungen des Islam üblich ist.