Shitstrom wegen spenden in die Türkei?

9 Antworten

Die Forderung der türkischen Regierung ist zwar nachvollziehbar, aber lebensfremd. Kaum jemand dürfte neue Kleidung mit Etikett zu Hause haben, oft genug ist abtrennen des Etiktetts die einzige Aktion, die ein gekauftes Kleidungsstück noch erfährt. Für meine Begriffe ist das ein recht einfach durchschaubarer Trick, um an mehr Geldspenden zu kommen (Devisen sind ja chronisch knapp) und zudem die heimische Textilwirtschaft zu stützen.

Es gibt auch guterhaltene gebrauchte Kleidung und das es welche gibt die stark getragende Kleidung abgeben ist schon unschön aber dann verlangen das man quasi nur neue Kleidung spenden soll finde ich aber genauso unschön. Weiß nicht wieso aber da hätte ich auch etwas die befürchtung das dann Sachen wegkommen, wie es leider immer bei solchen Aktionen überall auf der Welt sein wird. Und das sie dann nicht an die bedürftigen kommen sondern von anderen dann ggf. verkauft wird.

Leider ist es zu viel Aufwand die ganzen Sachen vor dem Transport zu kontrollieren und so sind immer mal schlechte Sachen dabei aber dann alles verweigern was kein Originaletikett hat ist auch nicht gut andere würden sich auch über gebrauchte, noch tragbare Sachen freuen hauptsache sie haben was zum Anziehen.

Also ich seh das so:

Angenommen, die Türkei hätte von Anfang an klar gestellt, dass sie nur neue Kleidung akzeptieren, dann hätte jeder selbst entscheiden können, ob er das gut findet oder nicht. Manche hätten sich vielleicht aufgeregt - aber wie du sagst - niemand muss spenden.

Aber jetzt haben Hilfsorganisationen bereits Tonnenweise Kleidung gesammelt, sortiert, gereinigt und verpackt. (Was sehr viel Arbeit ist).
Und diese Arbeit ist jetzt umsonst, da sie die Kleidung gar nicht mehr spenden können.

Und Spender haben vielleicht Kleidungsstücke her gegeben, von denen sie sich kaum trennen wollten. Aber mit dem Gedanken, dass die Kleidung in der Türkei hilft, haben sie sich nun doch davon getrennt. Und jetzt sind die Kleidungsstücke vielleicht weg und sie wissen mit Gewissheit, dass es nicht in der Türkei ankommen wird.

Natürlich muss man die Türkei auch verstehen, dass sie nicht den Altkleider-Müll der Welt wollen. Aber vielleicht hätten sie auch sagen können, dass sie nur Neuwertige Kleidung wollen anstatt nur neue.

ist jedenfalls einfach echt blöd gelaufen.

Ich kanns verstehen! Spenden ist normalerweise eine Tat um anderen zu helfen. Sachen können gebraucht aber im guten Zustand sein. Aber leider sind viele Menschen nicht in der Lage, gute Kleidung zu spenden sondern sie nutzen das Spenden als "ausmisten von müll".

Ich habe selbst in der Tafel gearbeitet und mir ist teilweise wirklich schlecht geworden, was menschen herbringen. Von Hosen mit pissflecken bis zum tshirt wo ein cm dickes Loch drinnen ist. Also bitte, wie kann man sowas Spenden?! Dann waren jacken dabei, da hat das Futter rausgeschaut. Sowas gebe ich nicht einmal einem obdachlosen. Also was das mit helfen und Spenden zutun haben soll, verstehe ich nicht. Auch arme Menschen haben eine würde! Also kann ich durchaus verstehen, dass man da jetzt sagt, nein, nur mehr sachen, wo ein ettiket drauf ist!

Es soll also keine alte Kleidung gespendet werden sondern sie wollen das man neue Kleidung kauft. Sorry aber das ist dann doch realitätsfern.

Ich für meinen Teil würde keine Kleidung spenden die ich nicht selbst noch tragen wollen würde aber mal ganz im Ernst, bevor ich bei zum Teil Minusgraden friere nehme ich lieber den vergilbten Pullover als garkeinen.


Melina8585 
Fragesteller
 22.02.2023, 13:11

Das geht mal gar nicht!!! Diese Menschen haben schon genug durchgemacht!!!

0
xNevan  22.02.2023, 13:12
@Melina8585

Es geht nicht diesen Menschen mit dem auszuhelfen was dringend benötigt wird? Ok. Dann halt nicht.

1
Melina8585 
Fragesteller
 22.02.2023, 13:17
@xNevan

So natürlich wird ein Mensch in Not alles tragen was er in die Finger bekommt. Aber ist es moralisch gesehen in Ordnung dass ein Gut situierter Mensch so einen Müll den Menschen dort spendet??? Dann lieber nichts anstatt das.

0
xNevan  22.02.2023, 13:37
@Melina8585

Ok. Also zukünftig nur noch fabrikfrische Designerware. 👍

1
Melina8585 
Fragesteller
 22.02.2023, 14:06
@xNevan

Du bist schlimmer als eine vergilbte wäsche. Deshalb muss ich so mit dir sprechen sorry. Hoffentlich wirst du mal so enden Karma trifft dich schon.

0
xNevan  22.02.2023, 15:18
@Melina8585

Wer hier schlimm ist sind Leute wie du die in Ihrer Arroganz meinen, dass aussortierte Kleidung unter der Würde von Menschen ist die gerade um Ihr Überleben fürchten müssen.

Wenn mein Haus in einem Erdbeben einstürzen würde und ich nur noch die Sachen habe die ich am Leib trage nehme ich das was ich kriegen kann. Diese Personen sind im Katastrophengebiet und nicht auf dem Laufsteg.

Aber bitte soll der Präsident da lieber seine eigenen Leute erfrieren lassen als "minderwertige" Kleidung zu nehmen.

2
Melina8585 
Fragesteller
 22.02.2023, 15:37
@xNevan

Dass man es nicht versteht das gut erhaltenen getragene Ware nicht mehr akzeptiert wird verstehe ich. Aber dass du herkommst und sagst man kann auch vergilbte Kleidung tragen als Opfer das geht mal gar nicht. Wie gesagt das Opfer würde alles nehmen in Not. Aber der jenige der das dann schickt sollte sich mal echt schämen. Außerdem darf man nicht vergessen dass die Regierung vorgesetzt hat. Nicht der Not erleidende.

0
Mollywolly  22.02.2023, 15:18

Wenn ich im Müll einen alten pullover finde ok...Aber wenn man mir sowas gibt, damit ich nicht frieren muss. Ekelhaft. Es muss nicht neu sein, aber es muss auch nicht ekelhaft sein!

1
xNevan  22.02.2023, 15:21
@Mollywolly
Es muss nicht neu sein,

Doch, genau das ist ja die Forderung. Neu noch mit Preisschild, alles andere ist angeblich nicht akzeptabel.

1
Mollywolly  22.02.2023, 15:26
@xNevan

Und warum? Weil es spender nicht gebacken kriegen, ordentliche Sachen zu spenden!

Ich habe lange Zeit in der Tafel Kleidung sortiert. Was teilweise herkam war kaum zu beschreiben. Angepisste Hosen, kaputte schmutzige jacken, ausgelatsxhte Schuhe und zerrissene pullis...Was glauben solche Menschen eigentlich? Gehen die mit dem Motto "Wer Dreck ist bekommt nur dreck" spenden?! Dann brauchen die nicht spenden! Bevor ich jemandem sowas zumute, lasse ich es lieber bleiben. Dann spende ich halt nicht! Das ist anständiger, als Müll zu spenden

1
xNevan  22.02.2023, 15:48
@Mollywolly
Weil es spender nicht gebacken kriegen, ordentliche Sachen zu spenden!

Nein weil es Arbeit macht die Sachen auszusortieren die halt nicht mehr akzeptabel sind. Das ist die Begründung.

Das man manche sachen nicht spenden sollte klar, dagegen sag ich auch nichts. Aber dann zu verlangen, dass die Sachen Fabrikneu sind ist das Äquivalent von "wir haben nichts zu essen nehmen aber nur Hummer und kein belegtes Brot."

1
Mollywolly  22.02.2023, 15:50
@xNevan

Man müsste garnicht sortieren, gäbe es keine idioten, die Müll spenden. Wenn man weiß, dass Menschen nur gute Sachen spenden, hätte man weniger Aufwand

Klar es ist Realitätsfern und etwas frech. Aber bedenke, die Menschen, die dort ihre Häuser verloren haben, haben gearbeitet und gut gelebt..und jetzt sind sie auf spenden angewiesen

0
xNevan  22.02.2023, 16:34
@Mollywolly
Wenn man weiß, dass Menschen nur gute Sachen spenden, hätte man weniger Aufwand

Ich kann dir fast garantieren was solche Forderungen mit sich bringen. Nämlich das die Menschen garnichts mehr spenden. Meinst du ernsthaft, dss hilft den Leuten da oder auch in anderen Notsituationen weiter?

0
Mollywolly  22.02.2023, 16:45
@xNevan

Bevor ich sowas spende, spende ich nix. Desweiteren hat es früher nie diesen Ausmaß an spenden gegeben, die Menschen haben sich selbst geholfen. Das mit den spenden ist ein Trend der modernen Zeit, Menschen fühlen sich gut wenn sie Müll spenden.

Ich für meinen Teil habe keine Sachen die schön sind zum spenden, deshalb spende ich eben nicht. Ich trage meine Sachen, bis sie auseinander fallen

0