Schule schwänzen wegen emotionalen problemen, gezwungen hinzugehen?

2 Antworten

Ich gebe dir mal eine wenig persönliche Antwort.
Ich war 16, als ich an einem Ähnlichen Punkt war (Emotionale Probleme, panikattacken, keine Freunde, Probleme mit der Familie). Ich bin morgens in den Zug eingestiegen und bin die Linie auf und ab gefahren, anstatt zur Schule zu gehen, nur um nachzudenken. Bin durch falsche Bekanntschaften dann irgendwann (Was hoffentlich nicht auf dich zutrifft!) auf die schiefe Bahn geraten. Meine psychischen Probleme manifestierten sich - verschlimmerten sich. Ich bin zur Therapie, hab diese aber genau so abgebrochen - weil ich einfach nicht mit Menschen klar kam.
Jegendliche Ausbildungen habe ich abgebrochen sobald ich mich nicht mehr mit den Menschen verständigen konnte / irgendwas vorgefallen war. Isoliert, bis heute. Auch meine psychischen Probleme sind geblieben, Körperliche kamen dazu und ich hab "erst" jetzt, mit 19, gerafft was ich eigentlich alles in meinem Leben verbockt habe und versuche momentan schritt für schritt alles wieder zu richten. Lieber früher als zu spät. Das klappt momentan von Woche zu Woche besser, man muss nur Disziplin haben.
Zwingen kann man dich zu nicht's, aber ich würde jegendliche Hilfe die du bekommen kannst annehmen, eventuell aber eher eine richtige Psychotherapie. Wir sind in einem relativ "labilen" Zeitalter, dagegen kann man aber etwas tun und seinen Panzer langsam aber sicher aufbauen, und dann kriegst du auch keine Panikattacken mehr.
Solltest du dich dennoch entscheiden zu schwänzen, nutze die Zeit sinnvoll, nicht vor dem Fernseher, am PC oder ähnliches. Geh raus, beweg dich, meditiere, lerne, zeichne, krieg deinen Kopf frei.
Und noch was, gerate nicht in die Spirale "Ich denk mir eine Krankheit aus und spiel diese beim Arzt vor", ich bin dadurch heute Hypochondrisch und google bei jedem wehwehchen gleich was es sein könnte. Tiefer geh ich nicht drauf ein.
Ich hoffe du lernst ein wenig aus meinen Fehlern und nimmst Hilfe in Angriff, aber zwanghaft zur Schule gebracht werden bringt ja auch nicht's. Dann haut man halt im verlaufe des Tages ab. Kenn ich alles. Zudem wird man auch oft für eine gewisse Zeit aus der Schule genommen, auf wunsch, wenn man eine Therapie beginnt. Sollte dich deine Familie nicht unterstützen, geh selber hin. Lass dir von ihnen nicht noch mehr im Kopf rumbohren.
LG

Kaddi


Zukushi  07.06.2018, 07:31

Schöne, gute und einfühlsame Antwort!

0

Ich würde mich dagegen wehren.

Du könntest auch einfach mal hingehen und am nächsten Tag wider schwänzen.

Ich habe damals immer geschwänzt, indem ich so getan habe, als wenn ich in die Schule gehe, aber nicht hingegangen bin. Hatte kein Bock, war auch der Neue und hatte nur Stress.

Hatte aber fatale Folgen, unentschuldigte Absenzen zeichnen mein Abschlusszeugnis und ich werde nie wieder eine Arbeit bekommen.


Schnurzl42  14.09.2018, 01:09

Arbeit zu bekommen, hängt nicht von den Fehltagen auf dem Zeugnis ab. Wichtig ist gutes Netzwerken. Für viele gutbezahlte Jobs braucht man überhaupt keinen Abschluss: Politiker, Unternehmer, Chef.

0