Schule schwänzen mit Attest?

8 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man von einem Polizisten angesprochen wird, warum man jetzt nicht in der Schule ist. Von daher ist diese rhetorische Frage etwas unsinnig.

Wer krankgeschrieben ist, darf alles machen, was seiner Gesundheit nicht zusätzlich schadet.

Es kommt nur ein bißchen blöd, wenn man nicht in der Schule war, und wird z.B. abends im Kino vom Lehrer oder Schulkameraden angetroffen. Aber prinzipiell ist das nicht untersagt.

lg Lilo

Ich finde die Frage ehrlich gesagt ein bisschen seltsam. Man wird als Schüler nicht einfach so von einem Polizisten angesprochen, nur weil man auf der Straße oder in einer Bücherei gesehen wird. Schließlich gibt es auch Freistunden in einer Schule. Aber grundsätzlich gilt, wenn man krank ist, sollte man alles dafür tun, wieder gesund zu werden. Kinobesuche kommen nicht wirklich gut oder Kirmesbesuche, weil man dann von Mitschülern oder Lehrern gesehen werden könnte. Wenn du also krank bist, bleib entschuldigt zu Hause. Das bringt dir deutlich weniger Ärger ein.

Mit einer Krankschreibung darfst du alles das machen, was deiner flotten Genesung nicht zu wider ist. D.h. bist du nicht bettlägerig krank, darfst du auch das 🏠 verlassen und auch in eine Bibliothek, um dir was zu schmökern zu suchen.

Mal davon abgesehen wird dich kein Polizist auf offener Straße ansprechen, warum du jetzt nicht in der Schule bist und selbst wenn, dann zeigst du ihm das Attest, nennst den Namen deines Arztes und sagst das er gerne dort nachfragen dürfte. Dies erhöht dann die Glaubwürdigkeit einer Aussage.

Gruß

Nein. Was deiner Genesung (laut Attest) nicht schadet, ist dir während der Krankheitszeit erlaubt. Tägliche Sachen wie Einkaufen, Spazieren etc. sollten kein Problem sein. Evtl nur keine Hochleistungsaktivitäten.

Was deiner Genesung nicht schadet, darfst du auch tun.